Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardfunktionen; Vereinfachte Druckmaterialauswahl; Jdf-Druck - Xerox FreeFlow V9 SP3 Neue Funktionen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardfunktionen

Vereinfachte Druckmaterialauswahl

Die vereinfachte Druckmaterialauswahl ist eine neue Funktion, mit der Administratoren
Warteschlangen-Standardwerte für die Verarbeitung von Druckmaterial vorgeben können.
Dabei können beliebige Attribute außer dem Format auf „Einsatzbereit" gesetzt werden,
d. h. jedes einsatzbereite Druckmaterial in dem angeforderten Format kann verwendet
werden. Außerdem können über eine spezielle „Einsatzbereit"-Schaltfläche alle Attribute
außer dem Druckmaterial in den „Einsatzbereit"-Status gesetzt werden, so dass beliebiges
Druckmaterial in dem angeforderten Format verarbeitet werden kann.
Mit diesen neuen Optionen für die Druckmaterialauswahl wird die fehlerhafte
Verarbeitung von Aufträgen vermieden, wenn kein passendes Druckmaterial eingelegt ist.
Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn ein Benutzer, der Aufträge von einem Client aus
übermittelt, nicht weiß, welches Druckmaterial am Drucksystem eingelegt ist, und nur ein
Format vorgibt.
Bei der Suche nach einem passenden Behälter vergleicht der FreeFlow-Druckserver alle
spezifizierten Druckmaterialattribute und ignoriert die auf „Einsatzbereit" gesetzten
Attribute.
Hinweis: Wenn eine Warteschlange so eingestellt ist, dass alle Attribute außer dem Format
ignoriert werden, sollte in den Behälter mit der größten Kapazität das am häufigsten
verarbeitete Druckmaterial eingelegt werden, denn dieser Behälter wird als erster
ausgewählt.

JDF-Druck

Die Funktionalität der FreeFlow-Druckserversoftware für die Verarbeitung des Job
Definition Format (JDF) wurde verbessert. In einem JDF-Auftragsprofil mit PDL-
Dokumentdateien kann der Benutzer nun den Druckaufträgen Auftragseinstellungen
beifügen. Unterstützt werden JDF 1.3-Auftragsprofile.
Die JDF-Funktion des FreeFlow-Druckservers übernimmt Aufträge aus aktiven Ordnern,
verarbeitet sie und übergibt aktualisierte JDF-Auftragsprofile mit
Auftragsstatusinformationen und Verarbeitungszeiten.
Hinweis:Die eingegebenen PDLs, die manuell erstellt und in den Unterverzeichnissen des
aktiven Ordners abgelegt wurden, werden nicht automatisch aus dem aktiven Ordner des
FreeFlow-Servers gelöscht. Dieser Speicherort muss in regelmäßigen Abständen manuell
bereinigt werden.
Weitere Informationen zur der Übermittlung von JDF-Auftragsprofilen aus Adobe Acrobat
enthält das Dokument Adobe Acrobat Professional – Simplified JDF Job ticketing and print
job submission. Dieses ggf. beim Xerox-Kundendienst anfordern.
Neue Funktionen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis