Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definieren Alternativer Namen Für „Clear" Im Einzelfarbeneditor (Aktualisierung Von 8.0 Sp1); Neue Abrechnung Von Transparentdrucken In Der Version 8.0 Sp2; (82.B2.04C); Appe Mit „Clear - Xerox FreeFlow V9 SP3 Neue Funktionen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Definieren alternativer Namen für „Clear" im
Einzelfarbeneditor (Aktualisierung von 8.0 SP1)
Ab FreeFlow-Druckserver 81.BO.10 können über den Einzelfarbeneditor auf der
Bedienungsschnittstelle des FreeFlow-Druckservers alternative Namen für die
Standardbezeichnung „Clear" des Transparenttoners definiert werden.
Bisher war für die Zuweisung von Einzelfarben zu dem Namen „Clear" ein Befehlszeilen-
Tool erforderlich. Die für die Ausführung des Befehlszeilen-Tools notwendigen Schritte sind
weiterhin im Xerox FreeFlow-Druckserver Benutzerhandbuch für Transparenttoner
dokumentiert. Dieses Verfahren kann weiterhin angewendet werden, allerdings stehen für
das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Namen jetzt auch komfortable Optionen auf
der Bedienungsschnittstelle des FreeFlow-Druckerservers zur Verfügung. Diese Schritte
sind:
"
Farbe > Einzelfarbenliste
Auf das Register
 „
In das Feld
Von
"
Anwenden > OK
 „
"
Auf
Schließen
Farbzuweisungsliste angezeigt. Es ist kein Neustart erforderlich.
Neue Abrechnung von Transparentdrucken in der Version 8.0
SP2 (82.B2.04C)
Bei den Versionen FreeFlow-Druckserver 8.0 und 8.0 SP1 für die 800/1000 wurden bisher
für jede mit Transparenttoner bedruckte Seite sowohl der Transparentdruck- als auch der
Farbdruckzähler weitergezählt. Bei der Version 8.0 SP2 wird nun jede ausschließlich mit
Transparenttoner gedruckte Seite nur auf dem Zähler für den Transparentdruck erfasst. Ein
Druck, der sowohl Transparenttoner als auch Schwarz (K), aber kein CMY enthält, wird auf
den Zählern für Schwarzweiß und Transparenttoner erfasst.
Weitere Informationen zum Gestalten und Drucken mit Transparenttoner sind dem
FreeFlow-Druckserver Benutzerhandbuch für Transparenttoner
zu entnehmen.
APPE mit „Clear"
Das Senden von Aufträgen mit Transparenttoner zur Adobe PDF Print Engine (APPE) wird
nun voll unterstützt. Diese Funktion ist seit der Einführung von FreeFlow-Druckserver 8.0-
SP2 für den Perfect Binder aktiviert.
APPE bietet die Flexibilität zur Verarbeitung von kreativen Designs, bei denen die
Transparenzeffekte von Adobe-Anwendungen und PDF verwendet werden.

Vierfachheftung

Der FreeFlow-Druckserver unterstützt nun die Vierfachheftung, d. h. vier Heftklammern an
einer Blattseite. Diese neue Funktion wird von der D5-Endverarbeitung der Xerox Color
800/1000 Press unterstützt. Diese Option kann über lokale Benutzeroberflächen-, PDL- und
Clienttreiber gewählt werden. Sie befindet sich auf den Ebenen „Drucken", „Auftrag" und
„Warteschlange", sowie für die Drucksatz-Endverarbeitung. Die neue Heftungsauswahl
wird im Kostenzählungsprotokoll angezeigt.
Neue Funktionen
"
auswählen.
 „
"
Farbzuweisung
und dann auf
"
ein Schlüsselwort eingeben, das
"
auswählen.
klicken. Die neue Farbzuweisung wird nun erkannt und in der
 „
"
Neue Zuweisung
klicken.
 „
"
Clear
zugewiesen werden soll.
unterhttp://www.xerox.com
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis