Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6190/40-101 Produkthandbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
38
®
EIB/KNX
Wetterstation
Typ: 6190/40-101
Sensortyp = Sensor 4 ... 20 mA
Drahtbruchüberwachung
Sperrmodul
Bezeichnung
Verhalten des Sperrobjekts
Sperrverhalten bei Initialisierung
Objekttyp Eingang/Ausgang
Dieser Parameter erlaubt bei der Verwendung eines Sensors mit 4 ...
20mA-Ausgang, eine Meldung auszugeben, falls die elektrische
Verbindung unterbrochen ist. Hierfür wird dann ein 1 Bit
Kommunikations¬objekt freigeschaltet.
Geben Sie hier eine interne Bezeichnung z. B. zur Funktion des Sperr-
moduls in Ihrem Projekt ein. Dieser Text erscheint in der Baumstruktur
des linken Fensterteils und in den Kommunikationsobjekten in der
ETS 3.
Dieser Parameter legt fest, bei welchem Wert des Sperrobjektes die
Werte des Eingangs- an das Ausgangsobjekt weitergegeben werden.
Der Parameter legt fest, ob das Sperrmodul bei der Initialisierung
(Spannungswiederkehr, neue Programmierung) freigegeben oder
gesperrt ist.
Mit diesem Parameter wird der Typ des Eingangs und des Ausgangsob-
jektes bestimmt. Beide Objekte haben immer den gleichen Typ.
Ja
Nein
Sperrmodul
Sperren bei 1-Telegramm
Sperren bei 0-Telegramm
Freigegeben
Gesperrt
Schalten – 1 Bit
Wert - 2 Byte
Rel. Wert – 1 Byte
Januar 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis