Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6190/40-101 Produkthandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
Januar 2007
®
EIB/KNX
Wetterstation
Typ: 6190/40-101
Sensortyp = Luftdrucksensor
Messwerteinheit
Sensortyp = Feuchtesensor
Messwerteinheit
Sensortyp = 0 ... 10V, 0 ... 1V, 0 ...20 mA, 4 ... 20 mA
Format Messwert
Format Messwert = 16 Bit Wert
Basiswert 0% des Messwertes
Basiswert 100% des Messwertes
Faktor des Messbereichs
Format Messwert = 8 Bit Wert
Basiswert 0% des Messwertes
Basiswert 100% des Messwertes
Die Einheit kann nicht geändert werden, weil für diesen Sensor die
Einstellungen vorkonfiguriert sind.
Die Einheit kann nicht geändert werden, weil für diesen Sensor die
Einstellungen vorkonfiguriert sind.
Dieser Parameter legt fest, in welchem Format die Messwerte der
analogen Sensoren ausgesendet werden sollen.
Die Auswahl hängt davon ab, in welchen anderen Geräten die Informa-
tionen weiterverarbeitet werden sollen. Grundsätzlich ermöglicht die
Auswahl „16 Bit" eine bessere Auflösung, wenn die Werte zum Beispiel
in einer Visualisierung angezeigt werden sollen.
Mit den drei Parametern Basiswert 0%, Basiswert 100% und Faktor des
Messbereichs kann die Wetterstation das analoge Eingangssignal auf
den realen Messbereich des verwendeten Messwertaufnehmers
umrechnen.
Um eine große Auflösung zu erzielen, sollten die beiden Basiswerte so
eingestellt werden, dass sie mit einem möglichst kleinen Faktor den
Messbereich des Sensors gut abdecken.
Mit diesen beiden Parametern kann die Wetterstation das analoge
Eingangssignal auf den Wertebereich des 1 Byte Kommunikationsob-
jekts umrechnen
Pa
%
16 Bit Wert
8 Bit Wert
-32768 ... 0 ... 32767
-32768 ... 1000 ... 32767
Messbereich x 0,01
Messbereich x 0,1
Messbereich x 1
Messbereich x 10
Messbereich x 100
0 ... 255
0 ... 255
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis