Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6190/40-101 Produkthandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
Januar 2007
®
EIB/KNX
Wetterstation
Typ: 6190/40-101
Bei einem „UND mit Rückführung"
wird der Wert des Ausgangs intern auf
den Eingang 1 zurückgeführt. Das
führt dazu, dass der Ausgang nur
dann den Wert „1" bekommt, wenn der
Eingang 1 auf „1" gesetzt wird, nach-
dem alle anderen Eingänge auch den
Wert „1" haben. Sobald einer der an-
deren Eingänge den Wert „0" be-
kommt, wird der Ausgang und damit
auch der Eingang 1 auf „0" gesetzt.
Eine Anwendung für diese Art der Ver-
knüpfung ist zum Beispiel eine Leuch-
te, die erst nach Einbruch der Däm-
merung manuell eingeschaltet wer-
den soll. Hier wird der Taster mit dem
Eingang 1 und der Grenzwert des
Dämmerungssensors mit Eingang 2
verbunden.
Für drei Eingänge ergeben sich mit oder ohne Invertierung des Ausgangs damit
folgende Kombinationsmöglichkeiten:
Eingänge
1
0
0
0
0
1
1
1
1
*) Der Eingang 1 wird hier automatisch wieder auf „0" gesetzt.
2
3
UND ODER Ex.-
0
0
0
0
0
1
0
1
1
0
0
1
1
1
0
1
0
0
0
1
0
1
0
1
1
0
0
1
1
1
1
1
Nachdem der Dämmerungssensor
den Eingang 2 auf „1" gesetzt hat,
kann mit dem Taster an Eingang 1 das
Licht eingeschaltet werden. Sollte das
Licht aus Versehen nicht manuell ab-
geschaltet werden, so sorgt die Rück-
führung bei Tagesanbruch dafür, dass
der Eingang 1 intern auf „0" zurückge-
setzt wird. Ohne diese Rückführung
würde beim nächsten Einbruch der
Dämmerung das Licht automatisch
wieder eingeschaltet werden.
Ausgänge
UND
Nicht Nicht
ODER Rück-
UND ODER ODER
führung
0
0
1
1
1
0
1
0
1
0
1
0
0
0
1
0
*)
1
0
1
0
*)
0
0
1
0
*)
0
0
1
0
1
1
0
0
Nicht Ex.-
1
0
0
1
0
1
1
0
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis