Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhf Drahtlose Funkuhr - Bodet Profil 730 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3. DHF drahtlose Funkuhr

Bevor das erste Inbetriebsetzen prüfen Sie, daß der Hauptsender in Position
L
P
"INIT" steht.
Bei der Lieferung ist die Uhr im Modus "INIT" konfiguriert. Wenn die Spannung
angeschaltet wird, muß die LED (L) jede Sekunde blicken. Im anderen Fall
während mindestens 4 Sekunden auf die 2 Schalter (P) drücken.
DHF Uhrwerk mit
Batterien
Die Batterie(n) einlegen und dabei die Pole beachten, oder die Spannung anschalten (für TBT
Uhren) gehen die Zeiger auf 4:00 oder Mittag, bis sie eine Zeitnachricht empfangen. Dann sucht
die Uhr nach dem Funksignal.
L
P
Wenn den Empfang möglich ist, geht die Uhr automatisch im Schnellmodus auf
die richtige Zeit.
Die Uhr mit Batterien versucht während 4 Stunden, sich zu synchronisieren. Über
4 Stunden schaltet sich das Werk aus und blickt die LED jede 3 Sekunden. Kurz
auf die 2 Schalter drücken oder die Batterien noch mal einlegen (10 Sekunden
DHF Uhrwerk mit TBT
Schwachstromversorgung
warten, bevor die Batterien noch mal einlegen) und die Uhr versucht während
4 Stunden weiter, sich zu synchronisieren.
Wenn der Empfang schlecht ist (Funkschatten), die Stärke des Hauptsenders erhöhen oder einen
Nebensender hinzufügen.
Die Uhr kann während 24 Stunden ohne Funksignal weiterlaufen. Wenn die Uhr das Signal
innerhalb von 24 Stunden wieder empfängt, wird sie sich automatisch wieder einstellen. Sonst
bleiben die Zeiger auf 12:00 bis der Daten Rückkehr stehen. Beim Stromausfall hört sich die Uhr
auf zu laufen.
Wenn der Strom zurückkommt:
- wenn der DHF Signal vorhanden ist, wird sich die Uhr automatisch wieder einstellen.
- wenn kein DHF Signal vorhanden ist, wird die Uhr weder um 4:00 oder 12:00 stillstehen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profil 740

Inhaltsverzeichnis