Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Tupperware Micro-CombiGourmet Bedienungsanleitung

Das 3-in-1-produkt für die mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise für das
Dämpfen in der Mikrowelle
Halten Sie immer einen Abstand von mind. 5 cm zwischen
dem geschlossenen Behälter und dem tiefsten Punkt der
Gerätedecke des Mikrowellengerätes ein. Verwenden Sie
zum Abmessen der Innenraumhöhe Ihrer Mikrowelle dieses
Rezeptheft und stellen Sie es senkrecht hinein (siehe Rück-
seite). Dann passt auch der Micro-CombiGourmet hinein.
Sollten Sie ein Mikrowellengerät besitzen, das einen Rost
oder ein Backblech hat, so entfernen Sie diese bitte und
stellen Sie den Micro-CombiGourmet direkt auf den Boden
des Gerätes. Sollten Sie ein Mikrowellengerät haben, bei
dem sich das Magnetron (hier werden die Mikrowellen
erzeugt und gelangen in den Garraum) ausschließlich an
der Seite befindet, so brauchen Sie die 5 cm Abstand zur
Decke oder zur Seite nicht berücksichtigen – außer das
Magnetron ist mit einer Glas- oder Keramik abdeckung ver-
sehen. Dann müssen 5 cm Abstand zur Seite eingehalten
werden.
Stellen Sie bei Mikrowellengeräten mit Drehteller den
Micro-CombiGourmet auf diesen und achten Sie darauf,
dass sich der Drehteller dreht.
Garen Sie nicht länger als 30 Minuten am Stück bei
maximal 900 Watt. Lassen Sie das Produkt und das Mikro-
wellengerät erst abkühlen, bevor Sie beides erneut
verwenden.
12
Achten Sie immer darauf, dass der Wasserbehälter,
Dämpfaufsatz, Deckel und der optionale Siebeinsatz richtig
zusammengesetzt sind. Verwenden Sie den Dämpfaufsatz,
den Siebeinsatz und den Dämpf-Deckel des Micro-Combi-
Gourmets niemals einzeln im Mikrowellengerät.
Immer kaltes Wasser in den Wasserbehälter füllen. Ver-
gewissern Sie sich, dass immer ausreichend Wasser darin
enthalten ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Wasser mind. bis
zur 400-ml-Mindestfülllinie eingefüllt haben. Das Produkt
niemals ohne Wasser verwenden, da dies zu Schäden am
Produkt führen kann.
Mangold, Pilze, Spinat, Muscheln und gefrorene Speisen
verlieren beim Dampfgaren große Mengen an Wasser.
Verwenden Sie hierfür nur 350 ml Wasser, um ein Ansteigen
des Wasserlevels im Wasserbehälters zu vermeiden!
Keine Eier in der Schale, trockene Nudeln oder Reis
dämpfen.
Produkt während des Dampfgarens niemals unbeauf-
sichtigt lassen.
Das Produkt eignet sich für ein direktes Servieren am
Tisch. Dabei den Dämpfaufsatz im Behälter belassen und
den Siebeinsatz auf den umgedrehten Deckel stellen.
Verwenden Sie dabei immer Untersetzer, um die Tischplatte
zu schützen.
Allgemeine Anwendungs- und Sicherheitshinweise
Halten Sie sich an die angegebenen Kochanleitungen.
Das Produkt ist ausschließlich für die Nutzung in der Mikro-
welle vorgesehen. Verwenden Sie es nie auf dem Herd, im
Backofen oder auf bzw. unter dem Grill. Stellen Sie bei Mikro-
wellen-Kombigeräten mit Backofen sicher, dass sich das
Programm für Backofen oder Grill nicht automatisch akti-
viert, da dies zur Beschädigung des Produkts führen kann.
Halten Sie sich für eine produktgerechte Nutzung immer
an die Bedienungsanleitung des Mikrowellenherstellers.
Hat Ihre Mikrowelle einen Drehteller, so stellen Sie sicher,
dass das Produkt auf den Teller passt und sich dieser
normal dreht.
Überschreiten Sie nie bei einer maximalen Leistung von
900 Watt die Garzeit von 30 Minuten am Stück.
Garen Sie die Lebensmittel im Behälter niemals ohne
Wasser. Wenn Sie kein Wasser einfüllen, kann dies Schäden
am Produkt verursachen. Diese Schäden fallen nicht unter
die Tupperware-Garantie.
Fügen Sie dem Wasser kein Fett, Öl, Zucker oder fett-
haltige Flüssigkeiten, wie z. B. Milch oder Suppe, bei.
Zum Vermeiden möglicher Verfärbungen empfehlen wir,
keinen Safran, Curry oder andere färbende Gewürze beizu-
geben und keine Speisen auf Tomaten- oder Currybasis
aufzuwärmen. Verfärbungen beeinträchtigen nicht die Leis-
tung des Produkts und fallen nicht unter die Tupperware-
Garantie.
Achten Sie auf die maximalen Füllmengen. Halten Sie
stets die für die Lebensmittelsorte geltende Vorgabe der
„MAX"-Linie ein.
Produkt und Inhalt sind nach dem Garen heiß. Verwenden
Sie daher immer Topfhandschuhe bei der Handhabung.
Verwenden Sie immer einen Untersetzer für das Produkt, um
Ihren Tisch vor Hitze zu schützen.
Alle Deckel und Einsätze immer so abnehmen, dass der
heiße Dampf von Ihnen weggelenkt wird, damit Sie sich
nicht verbrennen.
Verwenden Sie keine scheuernden, scharfkantigen
Küchenutensilien oder solche aus Metall.
Spülen Sie die benutzten Produktteile zeitnah nach der
Verwendung mit kaltem Wasser ab, um intensive Speise-
gerüche oder Verfärbungen zu minimieren. Alle Teile sind
spülmaschinengeeignet.
Für Gebrauchs, Pflege- und Sicherheitshinweise
beachten Sie stets den jeweiligen Produktbeileger.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis