Asiatische
Zutaten für 2 Personen:
250 g gemischtes Gemüse/
Rumfort-Noodle-
TK-Gemüsemix
suppe
1 kleine Zwiebel
10 g frisch geriebener Ingwer
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
1 TL China-Gewürz
Mikrowelle:
85 g Instant Mie-Nudeln
Gemüse: 15-20 Minuten bei 900 Watt
(im Asia-Regal)
Mie-Nudeln: 8 Minuten bei 900 Watt
Etwas Salz
A
B
3 EL Sojasauce
1 TL Fischsauce
3 TL Teryjakisauce
vegeta-
Saft einer Limette
risch
1.
Gemüse putzen und in gleichgroße Würfel schneiden. Zwiebel in
Würfel schneiden. Gemüse und Zwiebeln mit Ingwer und Gewürzen
vermischen.
2.
Gemüse und Zwiebeln in den Dämpfaufsatz geben. Wasserbehälter
mit 400 ml Wasser füllen. Dämpfaufsatz in den Behälter setzen und
mit dem Dämpf-Deckel verschließen. Das Gemüse 15-20 Minuten bei
900 Watt garen (bitte bei TK-Gemüse eine längere Garzeit einstellen)
(A).
3.
Dämpfaufsatz aus dem Wasserbehälter nehmen und stehen
lassen. Dämpfwasser auffangen und beiseite stellen. Mie-Nudeln
mit 600 ml Wasser und etwas Salz in der Mikrowelle bei 900 Watt
ca. 8 Minuten garen (B). Anschließend Gewürzsaucen hinzugeben.
4.
Dämpfwasser und Gemüse dazugeben und alles noch mal mit
Salz und Limettensaft abschmecken.
26
Zucchini-Röllchen
auf Limetten-Reis
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Mikrowelle:
Zucchini-Röllchen: 10-12 Minuten
bei 800 Watt
Reis: laut Tabelle
Stehzeit: 10 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
Für die Marinande:
4 EL Olivenöl
Schale und Saft einer Bio-Limette
1 TL Kümmelsamen
Salz und Pfeffer
Für die Zucchini-Röllchen:
1 kleine Zucchini (ca. 150 g)
200 g Putenbrust
6-8 Zahnstocher
80 g Reis
A
B
1.
Für die Marinade alle Zutaten miteinander vermischen. Zwei Esslöffel beiseite
stellen. Mit dem Hobelaufsatz des Klick-Systems die Zucchini längs in mindestens
6-8 Streifen hobeln. Die äußeren Streifen dabei verwerfen.
2.
Die Putenbrust ebenfalls in 6-8 lange Streifen teilen und auf die 6-8 Zucchini-
Streifen legen. Zucchini mit der Putenbrust aufrollen und mit einem Zahnstocher fest-
stecken, sodass 6-8 Röllchen entstehen. Diese in die Marinade legen und damit
bestreichen. Zucchini-Röllchen 30 Minuten damit marinieren, dabei zwischendurch
wenden.
3.
Den Wasserbehälter mit 230 ml Wasser füllen, Reis dazugeben, den Behälter
mit dem Reis-Einsatz und dem Reis-Deckel verschließen. Reis laut Tabelle garen (A).
Anschließend warm stellen.
4.
Zucchini-Röllchen in den Dämpfaufsatz legen. Wasserbehälter mit 400 ml Wasser
füllen. Dämpfaufsatz in den Behälter setzen und mit dem Dämpf-Deckel verschließen.
Die Röllchen 10-12 Minuten bei 800 Watt garen und 10 Minuten stehen lassen (B).
5.
Zucchini-Röllchen mit der restlichen Marinade beträufeln und mit dem Reis servieren.
27