Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quinoa-Paprika-Tomatensalat; Minz-Hackbällchen Mit Bulgur - Tupperware Micro-CombiGourmet Bedienungsanleitung

Das 3-in-1-produkt für die mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quinoa-Paprika-
Zutaten für 4 Personen:
100 g Quinoa
Tomatensalat
1 Knoblauchzehe
60 g geriebener Parmesan
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Mikrowelle:
20 g Pinienkerne
Quinoa: 10 Minuten bei 900 Watt
50 g in Öl eingelegte Tomaten
Hähnchen mit Paprika: 13 Minuten bei
50 ml Öl von den eingelegten
800 Watt
Tomaten
Stehzeit: 5 Minuten
A
B
Salz, Pfeffer
200 g Hähnchenbrust
500 g Paprika (rot, gelb, grün)
100 g Cherry-Tomaten
24
1.
Quinoa gründlich waschen. Den Wasserbehälter
mit 250 ml Wasser füllen, Quinoa dazugeben.
Den Behälter mit dem Reis-Einsatz und dem Reis-
Deckel verschließen und alles 10 Minuten bei
900 Watt garen (A). Nach dem Garen eventuell
überschüssiges Wasser abgießen und Quinoa ab-
kühlen lassen.
2.
Knoblauchzehe schälen und zusammen mit
20 g vom Parmesan, Pinienkerne und den abge-
tropften eingelegten Tomaten in den Tupper
®
-
Turbo-Chef geben und alles zu einer Paste zer-
kleinern. Zum Schluss mit dem Öl zu einer ge-
schmeidigen Masse verrühren und mit Salz und
Pfeffer kräftig abschmecken.
3.
Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden, mit
ca. 3 EL der Tomatenpaste bestreichen und in den
Siebeinsatz legen.
4.
Paprika waschen, putzen, eventuell schälen
und in Streifen schneiden. Diese in den Dämpfauf-
satz geben.
5.
Sauberen Wasserbehälter mit 400 ml Wasser
füllen. Dämpfaufsatz und Siebeinsatz zusammen-
gesetzt in den Behälter setzen und mit dem
Dämpf-Deckel verschließen. Alles in 13 Minuten
bei 800 Watt garen. Anschließend 5 Minuten
stehen und dann abkühlen lassen (B).
6.
Tomaten waschen und halbieren. Hähnchen,
Paprika und Tomaten mit Quinoa mischen. Übrige
Tomatenpaste und restlichen Parmesan unter
den Salat mischen und alles bis zum Servieren
kalt stellen. Vor dem Servieren nochmal mit Salz
und Pfeffer abschmecken.
Minz-
Zutaten für 2 Personen:
Für die Hackbällchen:
Hackbällchen
1 kleine Zwiebel
mit Bulgur
250 g Rinderhackfleisch
2 TL getrocknete Minze
1 Eigelb
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Mikrowelle:
1 ½ EL Semmelbrösel
Hackbällchen: 20 Minuten bei 800 Watt
1 Prise Zimt
Bulgur: 10 Minuten bei 800 Watt
2-3 Prisen gemahlener
Stehzeit: 5 Minuten
Koriander
A
B
Je nach Geschmack ½ TL
Chiliflocken
½ TL Salz
Pfeffer
Für den Bulgur:
125 g Bulgur
100 g Fetakäse in Stücke
geschnitten
2 EL Ajvar (Paprikapaste)
2 EL gehackte Petersilie
Salz
1.
Zwiebel schälen und zerkleinern. Mit Hack-
fleisch und den restlichen Zutaten für die Hack-
bällchen vermischen. Daraus 8 Bällchen formen
und in den Dämpfaufsatz geben.
2.
Wasserbehälter mit 400 ml Wasser füllen.
Dämpfaufsatz in den Behälter setzen und mit dem
Deckel verschließen. Die Bällchen 20 Minuten bei
800 Watt garen. Anschließend 5 Minuten stehen
lassen (A).
3.
Für den Bulgur den Wasserbehälter mit 350 ml
Wasser füllen, Bulgur dazugeben, mit dem Reis-
Einsatz und dem Reis-Deckel verschließen und
10 Minuten bei 800 Watt garen. Eventuell über-
schüssiges Wasser abgießen (B). Nach dem
Garen die restlichen Zutaten unterrühren. Hack-
bällchen mit Bulgur servieren.
25
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis