Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synq DMC.2000 Bedienungsanleitung Seite 51

Media konsole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
starten.
Nur Tracks vom selben Genre abspielen
 Drücken & drehen Sie den TRACK-Knopf (17), um den "Genre" Suchschlüssel auszuwählen.
 Drücken Sie die FOLDER-Taste (16), auf dem Display erscheint die aktuell ausgewählte Genre.
 Drücken & drehen Sie den FOLDER-Knopf (16) um den ersten Buchstaben des gewünschten
Genres auszuwählen.
 Falls erforderlich, drehen Sie das JOG WHEEL (22), während Sie den FOLDER-Knopf (16) gedrückt
halten, um die verschiedenen Genres mit demselben Anfangsbuchstaben durchzusehen.
 Halten Sie den RANDOM-Taste (45) ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LED zu blinken
beginnt.
 Drücken Sie die PLAY-Taste (20), um das Random-Abspielen nur aus dem ausgewählten Genre zu
starten.
Anmerkung 1: um nur Titel von einem bestimmten Künstler oder Album zu spielen, wiederholen Sie
einfach die Schritte aber wählen Sie die Künstler oder Album Such
Anmerkung 2: Bitte beachten Sie, dass die "SMART" Random-Funktion nur dann richtig funktionieren
wird, wenn die ID3-Tags gut gepflegt sind. Ein perfekter "Freeware" ID3
ist "MP3Tag" und kann auf www.mp3tag.de heruntergeladen
ÜBER LOOPS:
 LOOP-ERSTELLUNG:
Während der Wiedergabe drücken Sie die LOOP IN Taste (31). Dies ist der Startpunkt des Loops. Nun
drücken Sie die OUT Taste (32) um den Endpunkt zu markieren. Der nahtlose Loop startet direkt und wird
wiederholt (Mit ein wenig Übung erhalten Sie perfekte Loops). Während der Wiedergabe des Loop's
können Sie die OUT Taste drücken (32), um den Loop zu verlassen und den Rest des Tracks
wiederzugeben. Es ist möglich während der Wiedergabe des Loop's einen neuen Loop zu erstellen. Dazu
drücken Sie einfach die Taste LOOP IN (31) um den neuen Startpunkt zu markieren. Nun markieren Sie
den Endpunkt mit der OUT Taste (32). Ihr neuer Loop ist programmiert und wird wiedergegeben.
 RESTART DES LOOPS :
Dies kann auf 3 Arten geschehen:
 Wenn ein Loop programmiert ist und Sie ihn durch Drücken der OUT Taste (32) verlassen haben,
drücken Sie die Taste RELOOP (33) um den Loop neu zu starten.
 Wenn ein Loop programmiert ist und Sie ihn durch Drücken der OUT Taste (32) verlassen haben,
drücken Sie die Taste OUT noch einmal um den Loop neu zu starten. Der nun markierte Punkt ist der
neue Endpunkt des laufenden Loop's.
 Während der Wiedergabe des Loop's drücken Sie die Taste RELOOP (33) um den Loop direkt wieder
neu zu starten. Ideal um einen „Stotter" Effekt zu kreieren.
 EDITIEREN EINES LOOPS:
Wenn ein Loop programmiert wurde, drücken Sie den RELOOP Knopf (33) über 2sec, um in den „Loop
edit" Mode zu gelangen. Während der Loop nahtlos abgespielt wird zeigt das Display den Loop Endpunkt
an. Nutzen Sie das große Drehrad um einen neuen Loop Endpunkt zu setzen. Um das Setzen zu
vereinfachen kann man den neu gewählten Endpunkt dauerhaft hören. Wenn Sie den Loop-Intropunkt
auch editieren möchten, drücken Sie den RELOOP-Knopf (33), um zwischen dem Loop-Start- und
Endpunkt hin- und herzuspringen. Wenn der Endpunkt gesetzt ist drücken Sie den LOOP OUT Knopf (32)
um die Stellung zu speichern.
ÜBER DIE EFFEKTE:
In der Beschreibung der Effekte finden Sie bereits eine Menge Informationen, vergessen Sie nicht dort
nachzusehen!
 BENUTZUNG DER EFFEKTE IM TAKTSYNCHRONISIERTEM MODUS:
Drücken Sie den FX-SYNC-Knopf (38), so dass er aufleuchtet.
Während des Abspielens der Musik können Sie jeden der 3 Effekte drücken: der Effekt arbeitet im
taktsynchronisiertem Modus. Benutzen Sie die EFFECT SYNC X/Y Knöpfe (39+40), um verschiedene
Takt-Voreinstellungen auszuwählen. Halten Sie den RATIO-Knopf (40) gedrückt, bis die LED zu blinken
beginnt, um die Wirkung des Effekts anzupassen.
SYNQ
97/124
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
-
Funktion.
-
Tag-Editor für diese Aufgabe
werden!
DMC2000
DEUTSCH
 BENUTZUNG DER EFFEKTE IM MANUELLEN MODUS:
Drücken Sie den FX-SYNC IN-Knopf (48), so dass er erlischt.
Während des Abspielens der Musik können Sie jeden der 3 Effekte drücken: Benutzen Sie das JOG
WHEEL (24), um den Effekt in Echtzeit zu verändern. Benutzen Sie den HOLD-Knopf (44), um
festzulegen, ob die Effekt-Parameter gespeichert werden müssen oder nicht. Weitere Erläuterungen
finden Sie auch in der Beschreibung der HOLD-Taste (44). Benutzen Sie die RATIO-Taste (46), um die
Wirkung des Effekts anzupassen.
ÜBER DEN SPEICHER:
 VERSCHIEDENE SPEICHER:
Bevor wir darüber reden, wie der Speicher verwendet wird, müssen wir den Unterschied zwischen
"TRACK MEMORY" und "PERMANENT MEMORY" kennen:
 TRACK MEMORY: Dies ist der interne Speicher, wo der DMC2000 bis zu vier CUE-Punkte und/oder
Loop's für einen Track speichern kann. Sie können ein "Track Memory" für jeden einzelnen Track auf
einem USB-Laufwerk erstellen.
Beispiel: Ihre USB-Festplatte enthält 5000 Tracks (für jeden Track können Sie bis zu 4 CUE-Punkte
und/oder Loop's speichern. Das macht eine Gesamtsumme von 5000 x 4 = 20000 CUE-Punkte
und/oder Loop's auf einer USB-Festplatte!
 PERMANENT MEMORY: Dies ist der große Speicher, wo alle CUE-Punkte und Loop's dauerhaft
gespeichert werden. In der Tat ist es eine indizierte Sammlung von "TRACK MEMORYs". Wenn Sie
sich an zuvor gespeicherte CUE-Punkte eines gewissen Tracks erinnern, übertragen Sie diese vom
"PERMANENT MEMORY" in das "TRACK MEMORY".
Hinweis: alle Cue-Punkte sind in Datenbankdateien auf Ihrem USB-Laufwerk gespeichert. Wenn Sie das
Laufwerk an einen anderen DMC2000 oder DMC1000 anschließen, können alle Cue-Punkte auch sofort
auf diesem Player genutzt werden.
VERWENDUNG DES TRACK MEMORY:
 Einen MASTER CUE-Punkt speichern:
Es gibt 2 Arten, einen CUE-Punkt zu setzen:
 Drücken Sie den LOOP IN (31)-Knopf während des normalen Abspielens, um den Cue-Punkt zu
setzen („CUE on the fly").
 Setzen Sie den Player auf Pause und benutzen Sie das Jog/Shuttle Wheel, um den genauen Standort
für den Cue-Punkt zu suchen. Sobald der Standort gefunden ist, drücken Sie den LOOP IN Knopf (31),
um den neuen Cue-Punkt zu setzen. (oder drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste)
Sobald der Cue-Punkt programmiert ist, drücken Sie einfach den CUE-Knopf (21), um ihn wieder
abzurufen.
 Einen einfachen CUE-Punkt auf die "HOT CUE" Tasten speichern:
Drücken Sie zunächst den RECORD CUE-Knopf (25), um das Gerät in den Hot-Cue-Memory-Modus
(RECORD CUE-Knopf ist an) zu setzen:
 Drücken Sie einen der vier HOT CUE-Knöpfe (24) im richtigen Moment während des normalen
Abspielens: der HOT CUE-Knopf, den Sie gerade gedrückt haben, wird grün, um anzuzeigen, dass
der gewünschte Cue-Punkt gespeichert wurde. („Cue on the fly").
 Setzen Sie den Player auf Pause und benutzen Sie das Jog/Shuttle Wheel, um den genauen Standort
für den Cue-Punkt zu suchen. Sobald der Standort gefunden ist, drücken Sie einen der vier HOT CUE-
Knöpfe, um den neuen Cue-Punkt zu setzen: der HOT CUE-Knopf, den Sie gerade gedrückt haben,
wird grün, um anzuzeigen, dass der gewünschte Cue-Punkt gespeichert ist.
Sobald der Cue-Punkt programmiert ist, drücken Sie einfach den Hot-CUE-Knopf, um das Abspielen von
dem gespeicherten Cue-Punkt aus zu starten.
 SPEICHERN EINES LOOPS AUF DEN "HOT CUE"-KNÖPFEN:
Dies entspricht im Großen und Ganzen dem Speichern eines einfachen Cue-Punkts. Der einzige
Unterschied ist, dass Sie den DMC2000 zunächst in den Loop-Modus setzen müssen. Wenn der Loop
abgespielt wird, drücken Sie den RECORD CUE-Knopf (25), um den Player in den Hot-Cue-Memory-
Modus (RECORD CUE-Knopf ist an) zu setzen. Anschließend drücken Sie einen der vier HOT CUE-
Knöpfe (24): der HOT CUE-Knopf, den Sie gerade gedrückt haben, wird rot, um anzuzeigen, dass der
derzeit spielende Loop gespeichert ist. Sie können bis zu 4 Loops pro Track speichern!
SYNQ
98/124
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
DMC2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis