Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vfd-Anzeige - Synq DMC.2000 Bedienungsanleitung

Media konsole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Drücken Sie die SGL/CNT Taste, für mehr als 1 Sekunde um zwischen „Normal" und „Auto CUE" Modus
umzuschalten. In "Auto CUE" Modus wartet der Spieler an der Stelle wo die Musik beginnt. Dies
bedeutet,
dass
schlecht
indexierte
Tracks
beeinträchtigen werden. Dies ist ein sehr nützliches Merkmal für DJ's!
43. TAP/SHIFT-Knopf: Dieser Knopf hat zwei Funktionen:
 TAP-Funktion: Der vorliegende Player hat einen vollautomatischen BPM-Zähler. In einigen seltenen
Fällen zählt der automatische Taktzähler nicht ordnungsgemäß (Takte liegen außerhalb der
normalen Bereiche oder es kann einfach kein Takt gefunden werden). In diesen Fällen können Sie
dem Taktzähler helfen, indem Sie den Taktrhythmus manuell auf diesen Knopf tippen. Sie können
zurück zum automatischen Taktzähler wechseln, indem Sie den TAB-Knopf solange gedrückt halten,
bis das „AUTOBPM" in der rechten oberen Ecke auf dem Display erscheint.
 SHIFT-Funktion: ist nur in Gebrauch, wenn der Player als ein MIDI-Controller benutzt wird. Die
Shift-Funktion verdoppelt die Funktionen jedes Steuerknopfes: Drücken Sie die Shift-Taste, während
Sie einen anderen Steuerknopf betätigen, um zusätzliche, untergeordnete Funktionen zu erhalten.
Siehe Kapitel "MIDI TABELLE für weitere Informationen.
44. VFD DISPLAY: Zeigt alle wichtigen Informationen an, die während des Playbacks gebraucht werden.
45. RANDOM Taste: Sie können zwischen 2 verschiedene Random-Play-Funktionen wählen.
 TOTAL (Gesamt-)Random: drücken Sie kurz den RANDOM -Knopf, bis die LED leuchtet. Player 1
spielt jetzt Tracks, die nach dem Zufallsprinzip aus dem gesamten USB-Massenspeicher ausgewählt
wurden. Während Player 1 im Randommodus abspielt, kann Player 2 weiterhin zum Abspielen jedes
gewünschten Tracks eingesetzt werden.
 SMART Random: Sie können wählen, nur Spuren von einem bestimmten Verzeichnis zu spielen,
nur Spuren von einem bestimmten Genre oder auch nur Spuren von einem bestimmten Album oder
Künstler:
 Spielen Sie Tracks von nur 1 Verzeichnis: wählen Sie zuerst "search-key = Std"
(folders/tracks). Wählen Sie einem Verzeichnis, anschließend halten Sie die RANDOM -Taste
+/- 2 Sekunden lang gedrückt bis die LED zu blinken beginnt. Player 1 spielt jetzt nur Tracks
aus dem gewählten Verzeichnis.
 Wiedergabe von Tracks nur ein bestimmtes Genre / Interpret / Album: Wahl der richtigen
Such-Taste und wählen Sie einen Track, um den gewünschten Genre, Interpret oder Album
entspricht. Nach dem drücken der RANDOM -Taste für +/- 2 Sekunden, spielt der Player nur
Titel mit dem gleichen Genre, Interpret oder Album wie der laufende Titel. (Vermeidet das
Vermischen von 2 komplett verschiedenen Musikstilen: optimal für Bars, Clubs, Restaurants,
...) Siehe Kapitel „WIE NUTZE ICH..." für Beispiele.
46. INPUT SOURCE SELECTOR: EINGANGSQUELLEN-AUSWÄHLER: Zum Wählen des richtigen Inputs
auf beiden Kanälen: eingebauter Player, MIDI-Steuerung für DJ-Software auf Computer oder externe
analoge Phono/Line-Eingänge (auf der Rückseite befinden sich auch zusätzliche Eingangswahlschalter
(8)).
47. GAIN REGLER: Mittels dieses Drehreglers und dem LED VU-Meter des Kanals gleichen Sie den
Eingangspegel des angeschlossenen Audiogerätes auf max. 0 dB
48. DREIFACH KLANGREGELUNG: Über drei Frequenzbänder kann der Klang in einem Bereich von -
35dB bis +10dB verändert oder angeglichen werden. Sie können die hohen, mittleren und/oder niederen
Frequenzen vollständig entfernen, indem Sie den/die entsprechenden Knopf/Knöpfe drücken. In der
Mittelstellung ist der Klang unverändert also inaktiv
49. BOOTH MASTER LEVEL (Pegel): Zur Regelung des Pegels des asymmetrischen Booth-Master-
Ausgangs.
50. MASTER REGLER: Steuert die Gesamtlautstärke des symmetrischen Master Ausgangs.
51. VU METER: Jeder Kanal hat seine eigene LED VU-Anzeige. Diese hilft Ihnen sehr schnell den
Gainpegel abzugleichen. Der Pegel sollte die 0 dB Marke nicht überschreiten, da ansonsten
Verzerrungen auftreten können wenn die Pegelanzeige den roten Bereich erreicht. Während der
MASTER METER-Knopf (52) leuchtet, zeigen die Volumenmesser den  Ausgangspegel auf dem Master
an.
52. MASTER METER (Messer) Knopf: Wenn dieser Knopf dunkel ist, zeigen die Volumenmesser die Pegel
der einzelnen Kanäle an. Drücken Sie den Knopf, damit er leuchtet: Die Volumenmesser zeigen jetzt
den Ausgangspegel des Masters an.
53. KANALFADER: Mit diesem Schieberegler kann man für jeden Kanal die Lautstärke separat anpassen.
54. FADER START Schalter: Wenn er eingeschaltet (ON) wird, kann der eingebaute Player durch
Bewegen des Crossfaders gestartet/gestoppt werden.
55. CROSS FADER CURVE: Stellt die Kurve des Crossfaders von hart (linke Position) bis weich (rechte
Position) ein.
SYNQ
85/124
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
die
Sofortstart-Eigenschaften
des
Players
an.
DMC2000
DEUTSCH
56. CROSSFADER: Mit dem Crossfader können Sie die beiden Kanäle überblenden. Der Crossfader
funktioniert nur, wenn die Schiebefader (53) der Kanäle hochgezogen sind (53)!
nicht
57. DJ MIKROFON EINGANG: Anschluss eines asymmetrischen Mikrofons mit 1/4" Monoklinke möglich.
Dieser Eingang wird hauptsächlich für das DJ-Mikrofon benutzt. Dieser Pegel bleibt von der
Talkoverfunktion unbeeinflusst.
58. MIC1 VOL: Regelt die Lautstärke von MIKROFON 1.
59. MIC2 VOL: Regelt die Lautstärke von MIKROFON 2.
60. MIC TONE: zur Regelung des Klangs der beiden Mikrofoneingänge.
61. MIC ON/OFF/TALK OVER SCHALTER:
 OFF: Mikrofon1 und Mikrofon2 ausgeschaltet.
 ON: Mikrofon1 und Mikrofon2 eingeschaltet.
 TALK OVER: MIKROFON1 und MIKROFON2 sind eingeschaltet.
Die Lautstärke aller anderen Kanäle wird um ca. -20dB abgesenkt.
62. CUE MIX: Mit diesem Regler können Sie die Eingangskanäle über den Kopfhörerausgang Mixen (64):
 Setzen Sie den Regler in der äußersten linken Position um Kanal 1 abzuhören.
 Setzen Sie den Regler in der äußersten rechten Position um Kanal 2 abzuhören.
 Setzen Sie den Regler in eine Position zwischen dem linken und dem rechten Anschlag um eine
Mischung der beiden Signale abzuhören.
So können Sie Ihren Audiomix überprüfen, bevor Sie diesen über die Beschallungsanlage wiedergeben.
63. KOPFHÖRER VOLUME [LAUTSTÄRKE]: regelt den Schallpegel des Kopfhörerausgangs.
64. KOPFHÖRER-Ausgang: wenn Sie möchten, können Sie Ihren Kopfhörer hier anschließen.

VFD-ANZEIGE

A. PLAY: Leuchtet während der Wiedergabe eines Tracks.
B. PAUSE: Leuchtet während sich der Player im Pausen oder CUE Modus befindet.
C. CUE: erscheint, wenn der Player am CUE-Punkt wartet.
D. BERÜHRUNGSANZEIGE: erscheint, wenn der berührungsempfindliche Teil des Datenrads
aktiv ist.
E. ALPHANUMERISCHES
Effektparameter, Loop-Informationen, ID3-Tags, ... an
SYNQ
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
DISPLAY: zeigt alle Arten von wichtigen Informationen wie
86/124
DMC2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis