Die Ionisierungsfunktion sorgt dafür, dass die statische
Ladung der Haare neutralisiert und aufgehoben wird.
Das Haar wird weich, geschmeidig, glänzend und
leichter zu frisieren.
Hinweis: Um optimale Ergebnisse mit der Ionisie-
rungsfunktion zu erzielen, benutzen Sie den Haar-
trockner ohne Aufsätze
Haare trocknen und stylen
Schalten Sie zum schnellen Trocknen der Haare
für kurze Zeit auf eine hohe Lüfter- und Heizstufe.
Schalten Sie nach dem Antrocknen der Haare
auf eine niedrigere Lüfter- sowie Heizstufe her-
unter, um die Frisur zu formen.
Mit der beiliegenden Stylingdüse
den Luftstrom gezielt zum Stylen einsetzen. Setzen
Sie die Stylingdüse
trockner auf, so dass sie einrastet und fest sitzt.
Wenn Sie Ihre Haare besonders schonend
trocknen möchten oder bei sogenannten „luft-
getrockneten Dauerwellen" verwenden Sie den
Diffusor
. Ziehen Sie hierzu gegebenenfalls
11
erst die Stylingdüse
Diffusor
so auf, dass er einrastet und fest sitzt.
11
Bevor Sie die Haare auskämmen, lassen Sie sie
kurz abkühlen, damit die Frisur in Form bleibt.
Zum Auskühlen der Haare können Sie die
Kaltluft-Taste
10
Schalters für Heizstufen
Nach dem Gebrauch
Hinweis: Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen und für Kinder unzugänglichen Platz auf.
Hinweis: Sie können den Haartrockner an der
Aufhängeöse
an einem Haken aufhängen.
7
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Lassen Sie den Haartrockner abkühlen.
Ziehen Sie das Kabel durch Drücken der Taste
Kabeleinzug
auf, dass das Netzkabel
290337_silv_Ionen-Haartrockner SHTK 2000 C1_Content_OS.indd 11
Bedienung / Nach dem Gebrauch / Reinigung und Pflege
,
.
1
11
können Sie
1
vorne auf den Haar-
1
ab und setzen Sie den
1
oder die Stufe I des
benutzen.
9
ein. Achten Sie dabei dar-
4
nicht verdreht ist.
6
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Das Netzkabel
wird recht schnell in das
6
Gehäuse eingezogen. Achten Sie darauf, dass
Sie das Netzkabel
mit der anderen Hand
6
führen, um Verletzungen zu vermeiden.
Reinigung und Pflege
LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN
SCHLAG! Ziehen Sie vor der Reinigung des
Haartrockners stets den Netzstecker aus der
Steckdose. Andernfalls besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Reinigen Sie den Haartrockner nur in der ange-
gebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssigkeit
in den Haartrockner eindringen.
Reinigen Sie den Haartrockner nicht in der
Spülmaschine.
Reinigen Sie den Haartrockner nicht mit leicht
entzündbaren Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keinesfalls ätzende oder scheu-
ernde Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Gehäuse des Haartrockners
und das Zubehör mit einem weichen, mit warmem
Wasser angefeuchteten Tuch.
Befreien Sie die Luftaustrittsöffnung
Lufteinlassöffnungen
und die Filter
3
vor jedem Gebrauch mit einem Pinsel / einer
Bürste von angesaugten Fusseln, Staub und
Haaren.
Ziehen Sie die Filter
,
5
5 a
Haartrockner ab. Hierzu können Sie entweder
zunächst den inneren Filter
oben abnehmen und dann den Filter
vorne nach hinten oder Sie nehmen beide Filter
,
zusammen von vorne nach hinten ab
5
5 a
(Abb. C).
Stecken Sie den Filter
wieder auf den Haar-
5
trockner, so dass die Zungen in die Aussparungen
am Gehäuse des Haartrockners greifen und
einrasten.
Stecken Sie den Filter
auf den Filter
5 a
dieser einrastet.
, die
2
,
5
5 a
gegebenenfalls vom
von unten nach
5 a
von
5
, bis
5
DE/AT/CH
11
26.05.17 11:29