Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SYNQ AUDIO RESEARCH SMP 16.42 Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DEUTSCH
Jetzt klicken Sie auf die Input-Registerkarte und wählen USB Audio Codec. Sie werden vielleicht bemerken,
dass der Lautstärkenschieber sich automatisch auf das höchste Niveau einstellt. Dies wird Ihnen
ermöglichen, die Pegelregler des Mischers vollständig auszuschöpfen.
Jetzt klicken Sie auf die Output-Registerkarte und wählen USB Audio Codec. Sie werden vielleicht
bemerken, dass der Lautstärkenschieber sich automatisch auf den vollen Pegel einstellt. Dies wird Ihnen
ermöglichen, die HAUPT-Regler des Mischers zu benutzen, um den genauen Ausgangspegel einzustellen.
Aufzeichnung über USB I/O
Um eine Live-Vorstellung aufzuzeichnen können Sie die Hauptausgangsmischung über den USB I/O-
Anschluss zu einem Computer senden. Das Ausgangssignal wird nur von den einzelnen Kanaleinstellungen
und Kanalfadern beeinflusse, nicht vom MAIN L/R Master-Ausgangsfader.
Sie können auch die Ausgänge der AUX1 und AUX2 dem USB-Ausgang zuweisen, was Ihnen ermöglicht,
eine Stereo-Mischung für die Aufzeichnung aufzubauen, die unabhängig vom Betriebssoundsystem ist
Drücken Sie den USB SEND Schalter, um die AUX1 und AUX2 Mischung an den USB-Eingang zu senden.
Abspielen über USB I/O
Zum Abspielen geht das USB Stereosignal direkt über das TAPE IN zur HAUPTAUSGANG-Mischung des
Pults.
Sie können den USB-Abspielpegel mit dem TAPE/USB-Lautstärkenknopf einstellen.
SYNQ
71/117
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
SMP16.42
DEUTSCH
VERKABELUNG
SYNQ
72/117
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
SMP16.42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis