Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SYNQ AUDIO RESEARCH SMP 16.42 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DEUTSCH
Kanalfaders beeinflusst.
Wir weisen darauf hin, dass dieser Taster nur für AUX2 gilt.
7. EFX REGLER.
Dieser Knopf regelt den Pegel der Signale, die zum EFX Bus (zur EFX SEND Stecker an der Frontseite und
zum eingebauten Effektmodul) gesendet werden. Die von diesem Bus gemischten Kanalsignale haben einen
Gesamtpegel, der vom EFX SEND Regler festgelegt wird.
Da dieser Regler nach dem Kanalfader liegt, wird das Signal von der Einstellung des Kanalfaders
beeinflusst.
8. PAN / BAL Regler
PAN (Monokanal)
Dieser Regler schiebt das Kanalsignal durch die Master L und R Busse und legt auf diese Weise die
wahrgenommene Position des Tons dieses Kanals im Ausgangsstereo-Schallfeld fest. Wenn zum Beispiel
ein PAN Regler ganz links steht, ist der Ton des Kanals nur am linken Lautsprechersystem zu hören.
Wenn er ganz rechts steht, ist der Ton des Kanals nur am rechten Lautsprechersystem zu hören.
Zwischeneinstellungen lassen den Ton in den entsprechenden Positionen im Stereoschallfeld erscheinen.
BALANCE (Stereokanal)
Dieser Regler regelt die Balance oder die L/R-Position des Stereo Eingangssignals.
Wenn der BALANCE-Regler nach links oder in die Mitte gedreht wird, bewegt sich die wahrnehmbare Quelle
zum MAIN MIX L Bus, wird er nach rechts gedreht, bewegt sich die Quelle zum MAIN MIX R Bus.
9. MUTE (Stumm-) SCHALTER
Die Mute-Funktion ist angeschaltet, wenn der Knopf gedrückt ist. Dies schneidet alle Signaleinspeisungen,
die normalerweise zu den MAIN L/R Ausgängen, zu GROUP1-2/3-4, zu den AUX und den EFX Bussen
gesendet werden, ab. Der Schalter leuchtet orange, wenn die Mute-Funktion eingeschaltet ist.
10. PFL-ANZEIGE
Dieser Anzeiger leuchtet auf, wenn der PFL-Schalter angeschaltet ist.
11. PFL SCHALTER
Wenn dieser Schalter gedrückt ist, kann das Kanaleingangssignal zum PFL-Bus geleitet werden.
Dieser Schalter ermöglicht Ihnen, das Pre-Fader Kanaleingangssignal über die Kopfhörerausgänge und den
Kontrollraumausgängen zu überwachen.
12. ASSIGN (Zuordnungs-)SCHALTER
Benutzen Sie diese Schalter, um das Kanalsignal zu den Gruppe 1-2 , Gruppe 3-4 und/oder MAIN L/R
Bussen zu senden. Wenn der Schalter gedrückt ist (an), wird das Signal zu den entsprechenden Gruppen-
Bussen gesendet.
13. KANALFADER
Dies ist der Hauptpegelregler des Kanals. Er legt den Pegel des Signals fest, das vom Kanal zu den Master-
Mischer-, Gruppenausgangs- und Post-Fader Effektbussen gesendet wird. Die Einstellungen der
Eingangskanalfader legen die Mischung oder die Balance der Tonpegel zwischen den Instrumenten oder
anderen Quellen, die an die Eingänge angeschlossen sind, fest. Wenn ein Kanal nicht benutzt wird, muss
sein Fader auf der Minimumposition stehen, um zu verhindern, dass sich Störgeräusche zu dem
Hauptprogrammsignal hinzugesellen.
HAUPTBEDIENABSCHNITT
1. DSP PROGRAMMDISPLAY
Die gewählte DSP-Effektnummer wird auf dem Display angezeigt.
2. DSP PROGRAMMWÄHLSCHALTER
Drehen Sie den Programmknopf, um einen der 100 integrierten Digitaleffekte auszuwählen. Der digitale 24
Bit Effektprozessor liefert hochwertige Effekte wie Delay, Chorus und Reverb.
3. AUX PRE REGLER
Regelt den Pegel des Signals, das vom integrierten
digitalen Effekt zu den AUX1 und AUX2 Bussen gesendet wird. Auf diese Weise können Sie auch zum
Beispiel einige Effekte zu ihrem Bühnenmonitor senden
SYNQ
63/117
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
SMP16.42
DEUTSCH
4. DSP AN/AUS SCHALTER
Dieser Schalter schaltet den integrierten digitalen Effekt
ein/aus.
5. PFL SCHALTER
Schalten Sie diesen Schalter ein, wenn Sie das
Effektsignal zum PFL Bus aussenden möchten.
6. PFL-ANZEIGE
Dieser Anzeiger leuchtet auf, wenn der PFL-Schalter
angeschaltet ist.
7. ASSIGN (Zuordnungs-)SCHALTER
Benutzen Sie diese Schalter, um das Effektsignal zu den
Gruppe 1-2 , Gruppe 3-4 und/oder MAIN L/R Bussen zu
senden. Wenn der Schalter gedrückt ist (an), wird das
Signal zu den entsprechenden Gruppen-Bussen
gesendet.
8. EFX RTN Fader
Regelt den Pegel des Signals, das vom integrierten
digitalen Effekt zu den MAIN und GROUP Bussen
gesendet wird.
9. GROUP FADER (1-2, 3-4)
Dieser Fader regelt den Ausgangspegel der Gruppen
(GROUPS.
10. TO MAIN SCHALTER
Wenn dieser Schalter an ist, sendet der Mischer die von
den Gruppenfadern verarbeiteten Signale zum MAIN L/R
Bus. Die Signale der Gruppe-1/3 werden zu MAIN L und
die Signale der Gruppe 2/4 werden zu MAIN R
gesendet.
11. MAIN L/R MASTER-FADER
Regelt den Endausgangspegel, der zu den MAIN L/R
Ausgängen gesendet wird.
12. RETURN STEUERUNG
• AUX1 und AUX2 Regler
Regeln den Pegel des Signals, das von den RETURN-
Steckern (L (MONO) und R) kommt und zu den AUX1 und AUX2 Bussen geleitet wird.
• MAIN L/R Regler
Regelt den Pegel des Signals, das von den RETURN-Steckern (L (MONO) und R) kommt und zum MAIN
L/R Bus geleitet wird.
13. MASTER AUX/FX SEND
• AUX1 und AUX2 Regler
Regelt den allgemeinen Ausgangspegel von allen AUX1 / AUX2 Kanalsignalen, die zu den AUX1 SEND und
AUX2 SEND Ausgängen gesendet werden.
• EFX Regler
Regelt den allgemeinen Ausgangspegel von allen EFX Kanalsignalen, die zum Effektegerät und zum EFX
Klinkenausgang gesendet werden.
Hinweis: Wenn dieser Pegel auf null gestellt ist, wird kein Audiosignal zum Effektegerät gesendet.
14. TAPE IN PFL ANZEIGE
Dieser Anzeiger leuchtet auf, wenn der TAPE IN PFL-Schalter angeschaltet ist
15. TAPE IN PFL SCHALTER
Schalten Sie diesen Schalter ein, wenn Sie das TAPE IN-Signal zum PFL Bus aussenden möchten
SYNQ
64/117
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
SMP16.42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis