Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Technische Daten Sp-Sdio; Technische Daten Sp-Sdi - Wieland SP-SDI Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6

Technische Daten

6.1 Technische Daten SP-SDIO

Kategorie
Kategorie 4 (EN ISO 13849-1)
Sicherheits-Integritätslevel
SIL3 (IEC 61508)
Performance Level (PL)
PL e (EN ISO 13849-1)
Gebrauchsdauer TM
20 Jahre
Umgebungstemperatur im
–25 °C ... +65 °C
Betrieb
Lagertemperatur
–40 °C ... +70 °C
Luftfeuchtigkeit
10 % ... 95 %, nicht kondensierend
Klimatische Bedingungen
nach EN 61131-2 (55 °C, 95 % r. F.)
Schwingfestigkeit
5 Hz ... 500 Hz, geprüft nach
EN 61131-2
Schutzart nach EN/IEC 60529
Gehäuse: IP40
Klemmen: IP20
Elektromagnetische Verträg-
Klasse A (EN 61131-2,
lichkeit
EN 61000-6-2, EN 55011)
Schutzklasse
III
Systemanschluss
Klemmenanschluss
Leistungsaufnahme über S-
Max. 1,1 W
BUS+ ohne Ströme an X1 ... X2
Abmessungen (BxHxT)
22,5 x 93,7 x 120,8 mm
Gewicht
180 g
Klemmen- und Anschlussdaten
Eindrähtig oder feindrähtig
1 x 0,2–2,5 mm
2 x 0,2–1,0 mm
Feindrähtig mit Aderendhülsen
1 × 0,25–2,5 mm² / 2 ×
nach EN 46228
0,25–1,0 mm²
AWG
26–14
Maximales Anzugsdrehmoment 0,5–0,6 Nm (4–5 lbf-in)
Abisolierlänge
Max. 7 mm
Netzteil (A1, A2)
Versorgungsspannung
24 VDC (16,8 ... 30 VDC)
Art der Versorgungsspannung
PELV oder SELV
Leistungsaufnahme
Max. 120 W, bestimmt durch die Last an den
Ausgängen Q1 bis Q4
Einschaltzeit
Max. 18 s
Kurzschluss-Schutz
4A gG (mit Auslösecharakteristik B oder C)
Eingangskreis (I1 ... I8)
Eingangsspannung HIGH
13 VDC ... 30 VDC
Eingangsspannung LOW
–5 VDC ... +5 VDC
Eingangsstrom HIGH
2,4 mA ... 3,8 mA
Eingangsstrom LOW
–2,5 mA ... 2,1 mA
Diskrepanzzeit
4 ms ... 30 s, konfigurierbar
Anzahl Eingänge
8
Steuerausgänge (X1 ... X2)
Anzahl Ausgänge
2 (mit 2 Testpulsgeneratoren)
Ausgangsart
PNP-Halbleiter, nicht sicherheitsgerichtet,
kurzschlussfest, querschlussüberwacht
Ausgangsspannung
15,6 VDC ... 30 VDC
Ausgangsstrom
Max. 120 mA an einem Testausgang
Testpulsrate
1 Hz ... 25 Hz, konfigurierbar
Testpulsdauer
1 ms ... 100 ms, konfigurierbar
Lastkapazität
1 µF für Testpulsdauer 4 ms
0,5 µF für Testpulsdauer 1 ms
Leitungswiderstand
< 100 Ω
Sicherheitsausgänge (Q1 ... Q4)
Anzahl Ausgänge
4
Ausgangsart
PNP-Halbleiter, sicherheitsgerichtet, kurz-
schlussfest, querschlussüberwacht
Ausgangsspannung
24 V DC (16,8 V DC ... 30 V DC)
Ausgangsstrom
4 A
Summenstrom I
Siehe Diagramm 1
sum
Testpulsbreite
<0,65 ms
Testpulsrate
5 Hz
Lastkapazität
0,5 µF
Leitungslänge
100 m, 1,5 mm
Ansprechzeit
Abhängig vom Logikausbau
Datenschnittstelle
Rückwandbus (S-BUS+)
4 4 4 4
Schraubklemmen
Federkraftklemmen
2
/
2 x 0,2–1,5 mm
2
1 × 0,25–1,5 mm²
(Trapezverpressung)
24–16
2

6.2 Technische Daten SP-SDI

Kategorie
Sicherheits-Integritätslevel
Performance Level (PL)
Gebrauchsdauer TM
Umgebungstemperatur im
Betrieb
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
Klimatische Bedingungen
Schwingfestigkeit
Schutzart nach EN/IEC 60529
Elektromagnetische Verträglich-
keit
Schutzklasse
Systemanschluss
Leistungsaufnahme über S-
BUS+ ohne Ströme an X1 ... X8
Abmessungen (BxHxT)
Gewicht
Klemmen- und Anschlussdaten
Eindrähtig oder feindrähtig
Feindrähtig mit Aderendhülsen
2
nach EN 46228
AWG
Maximales Anzugsdrehmoment 0,5–0,6 Nm (4–5 lbf-in)
Abisolierlänge
Eingangskreis (I1 ... I8)
Eingangsspannung HIGH
Eingangsspannung LOW
Eingangsstrom HIGH
Eingangsstrom LOW
Diskrepanzzeit
Anzahl Eingänge
Steuerausgänge (X1 ... X8)
Anzahl Ausgänge
Ausgangsart
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Testpulsrate
Lastkapazität
Leitungswiderstand
Σ I
[A]
Qn
4
3,5
3
2,5
-20
7
Zulassungen
TÜV
UL: Die Sicherheitsfunktionen wurden durch UL nicht überprüft.
Die Zulassung ist nach den Anforderungen für allgemeine Applika-
tionen der UL508 erfolgt.
Kategorie 4 (EN ISO 13849-1)
SIL3 (IEC 61508)
PL e (EN ISO 13849-1)
20 Jahre
–25 °C ... +65 °C
–40 °C ... +70 °C
10 % ... 95 %, nicht kondensierend
nach EN 61131-2 (55 °C, 95 % r. F.)
5 Hz ... 500 Hz, geprüft nach
EN 61131-2
Gehäuse: IP40
Klemmen: IP20
Klasse A (EN 61131-2,
EN 61000-6-2, EN 55011)
III
Klemmenanschluss
Max. 1,4 W
22,5 x 93,7 x 120,8 mm
150 g
Schraubklemmen
1 x 0,2–2,5 mm
2
/
2
2 x 0,2–1,0 mm
1 × 0,25–2,5 mm² /
2 × 0,25–1,0 mm²
26–14
Max. 7 mm
13 VDC ... 30 VDC
–5 VDC ... +5 VDC
2,4 mA ... 3,8 mA
–2,5 mA ... 2,1 mA
4 ms ... 30 s, konfigurierbar
8
8 (mit 2 Testpulsgeneratoren)
PNP-Halbleiter, nicht sicherheitsgerichtet,
kurzschlussfest, querschlussüberwacht
16 VDC ... 30 VDC
Max. 120 mA an jedem Testsignalgeneratoren
1 Hz ... 25 Hz, konfigurierbar
1 µF für Testpulsdauer 4 ms
0,5 µF für Testpulsdauer 1 ms
< 100 Ω
0
20
40
Diag r am m 1
Federkraftklemmen
2 x 0,2–1,5 mm
2
1 × 0,25–1,5 mm²
(Trapezverpressung)
24–16
T
= 65°C
U max
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-sdio

Inhaltsverzeichnis