•
Audio Stream Bitrate:
Bei der Audiokodierung mit MP2L2 können Sie in der Dropdown-Liste die Audio-Stream-Bitrate
auswählen. Je höher der Wert ist, desto besser ist die Audioqualität.
•
Sampling Rate (Abtastrate):
Bei der Audiokodierung mit MP2L2 oder PCM können Sie in der Dropdown-Liste die Abtastrate
auswählen. Je höher der Wert ist, desto besser ist die Audioqualität.
•
Audio Input (Audioeingang):
Wenn die Speed-Dome-Kamera mit einer Gegensprechanlage verbunden ist, müssen Sie hier die
Option LineIn auswählen. Wenn die Speed-Dome-Kamera mit einem Mikrofon verbunden ist,
müssen Sie hier die Option MicIn auswählen.
o
Input Volume (Eingangslautstärke):
Passen Sie die Lautstärke mit dem Schieberegler an. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und
100.
o
Environmental Noise Filter (Umgebungsgeräuschfilter):
In lauten Überwachungsumgebungen können Sie diese Funktion aktivieren, um die
Geräusche zum Teil zu mindern.
3. Klicken Sie auf
Konfigurieren der ROI-Einstellungen (Region of Interest)
9.2.3
Bevor Sie beginnen:
Mithilfe der Kodierung von ROIs (Interessensbereichen) wird die Qualität von vorher festgelegten
Bildern verbessert.
Schritte:
1. Rufen Sie den Bildschirm für die ROI-Einstellungen auf:
Configuration > Video/Audio > ROI
Vanderbilt
C-301498
Konfiguration der Speed-Dome-Kamera
, um die Einstellungen zu speichern.
84
© Vanderbilt 2017
CCMD2010-OIRD