Wenn für den IR Light Mode (IR-Lichtmodus) die Option Auto (Automatisch) eingestellt ist, wird der
Tag- und Nachtmodus je nach IR-Lichtmodus automatisch angepasst. Tag- und Nachtmodus können
nicht manuell eingerichtet werden.
Wenn für IR Light Mode (IR-Lichtmodus) die Option Manual (Manuell) eingestellt ist, beträgt der Wert
für Brightness Limit (Helligkeitsgrenze) 0, und Sie können den Tag- und Nachtmodus manuell
konfigurieren.
Wenn für IR Light Mode (IR-Lichtmodus) die Option Manual (Manuell) eingestellt ist und der Wert für
Brightness Limit (Helligkeitsgrenze) nicht 0 beträgt, ist standardmäßig der Nachtmodus aktiviert.
Tag- und Nachtmodus können nicht manuell eingerichtet werden.
Gegenlichteinstellungen
9.3.1.4
•
BLC (Gegenlichtkompensation)
Bei starkem Gegenlicht wird das Objekt im Vordergrund sehr dunkel oder nur als Silhouette
dargestellt. Mit der Funktion BLC (Gegenlichtkompensation) kann die Belichtung des Objekts
korrigiert werden. Dabei wird der Hintergrund jedoch unscharf oder weiß.
•
WDR (Breiter Dynamikbereich)
Die Funktion des breiten Dynamikbereichs (WDR) ermöglicht die Wiedergabe von scharfen
Bildern selbst bei Gegenlicht. Wenn im Sichtfeld der Kamera sowohl sehr helle als auch sehr
dunkle Bereiche auftreten, balanciert WDR die Helligkeit des gesamten Bildes aus und liefert
scharfe und detailreiche Bilder.
Die WDR-Funktion kann wie in 0 gezeigt aktiviert oder deaktiviert werden. Der WDR-
Einstellbereich liegt zwischen 0 und 100.
•
HLC (Spitzlichtaustastung)
Mithilfe von HLC (Spitzlichtaustastung) identifiziert und unterdrückt die Kamera starke
Lichtquellen, die im Normalfall die gesamte Szene überstrahlen. So werden Bilddetails sichtbar,
die normalerweise nicht zu erkennen wären.
1.1.1.4
White Balance (Weißabgleich)
Der Modus White Balance (Weißabgleich) kann auf Auto (Automatisch), MWB (Manueller
Weißabgleich), Outdoor (Außenbereich), Indoor (Innenbereich), Fluorescent Lamp
(Fluoreszenzlampe), Sodium Lamp (Natriumlampe) und Auto-Track (Autom. verfolgen).
•
Auto (Automatisch):
Im Modus Auto (Automatisch) behält die Kamera den Farbausgleich automatisch entsprechend
der aktuellen Farbtemperatur bei.
•
MWB (Manueller Weißabgleich):
Im Modus MWB (Manueller Weißabgleich) können Sie die Farbtemperatur wie in 0 gezeigt
manuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
•
Outdoor (Außenbereich):
Sie können diesen Modus auswählen, wenn die Speed-Dome-Kamera im Außenbereich montiert
ist.
•
Indoor (Innenbereich):
Sie können diesen Modus auswählen, wenn die Speed-Dome-Kamera im Innenbereich montiert
ist.
•
Fluorescent Lamp (Fluoreszenzlampe):
Sie können diesen Modus auswählen, wenn sich Fluoreszenzlampen in der Nähe der Speed-
Dome-Kamera befinden.
•
Sodium Lamp (Natriumlampe):
Sie können diesen Modus auswählen, wenn sich Natriumlampen in der Nähe der Speed-Dome-
Kamera befinden.
Vanderbilt
C-301498
Abbildung 9-31 WDR
Abbildung 9-32 Manueller Weißabgleich
90
Konfiguration der Speed-Dome-Kamera
© Vanderbilt 2017
CCMD2010-OIRD