Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontaktschalter Der Feststellbremse Prüfen; Mähwerkkontaktschalter Prüfen; Sitzkontaktschalter Prüfen; Kontaktschalter Der Grasfangbox Prüfen - AL-KO 300 l Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300 l:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
6.6.1
Kontaktschalter der Feststellbremse
prüfen
Der Kontaktschalter der Feststellbremse stellt si-
cher, dass der Motor nur dann gestartet werden
kann, wenn die Feststellbremse angezogen ist.
Voraussetzung: Der Motor ist aus.
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
2. Lösen Sie die Feststellbremse, indem Sie
das Bremspedal (03/1) betätigen.
3. Versuchen Sie den Motor zu starten (Zünd-
schlüssel in Position III) (05).
HINWEIS
Der Motor darf nicht starten!
6.6.2
Mähwerkkontaktschalter prüfen
Der Mähwerkkontaktschalter stellt sicher, dass
sich der Motor nicht starten lässt, wenn das
Mähwerk aktiviert ist.
1. Motor ist aus.
2. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
3. Treten Sie das Bremspedal (03/1) und betäti-
gen Sie die Feststellbremse (03/2, 01/5).
4. Schalten Sie das Mähwerk zu.
5. Versuchen Sie den Motor zu starten (Zünd-
schlüssel in Position III) (05).
HINWEIS
Der Motor darf nicht starten!
6.6.3
Sitzkontaktschalter prüfen
Der Sitzkontaktschalter stellt sicher, dass sich
der Motor abschaltet, sobald sich bei eingeschal-
tetem Mähwerk keine Person mehr auf dem Fah-
rersitz befindet.
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
2. Treten Sie das Bremspedal (03/1) und betäti-
gen Sie die Feststellbremse (03/2, 01/5).
3. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn mit
maximaler Drehzahl laufen.
4. Schalten Sie das Mähwerk zu.
5. Entlasten Sie den Sitz, indem Sie aufstehen
(nicht absteigen!).
HINWEIS
Der Motor muss sich abschalten!
18
6.6.4
Kontaktschalter der Grasfangbox
prüfen
Der Kontaktschalter an der Grasfangbox stellt si-
cher, dass sich der Motor abschaltet, sobald die
Grasfangbox bei eingeschaltetem Mähwerk nicht
korrekt eingehängt ist.
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
2. Treten Sie das Bremspedal (03/1) und betäti-
gen Sie die Feststellbremse (03/2, 01/5).
3. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn mit
maximaler Drehzahl laufen.
4. Schalten Sie das Mähwerk zu.
5. Heben Sie die leere Grasfangbox leicht an
oder betätigen Sie den Öffnungsschalter.
HINWEIS
Der Motor muss sich abschalten!
6.6.5
Kontaktschalter des Auswurfkanals
prüfen
Der Kontaktschalter des Auswurfkanals stellt si-
cher, dass sich der Rasentraktor bei ausgebau-
tem Auswurfkanal nicht starten lässt.
1. Grasfangbox abnehmen.
2. Entfernen Sie den Auswurfkanal (15):
Lösen Sie die Augenschrauben (15/1).
Ziehen Sie den Auswurfkanal (15/2) et-
was heraus.
3. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
4. Treten Sie das Bremspedal (03/1) und betäti-
gen Sie die Feststellbremse (03/2, 01/5).
5. Starten Sie den Motor.
HINWEIS
Der Motor darf nicht starten!

7 BETRIEB DES TRAKTORS

WARNUNG!
Gefahren durch unzureichende Kennt-
nis über den Rasentraktor!
Lesen Sie sich die Betriebsanleitung ge-
nau durch, bevor Sie starten!
Achten Sie insbesondere auf alle Sicher-
heitshinweise!
Führen Sie alle Montagearbeiten und alle
Arbeiten zur Inbetriebnahme gewissen-
haft durch. Fragen Sie im Zweifel den
Hersteller!
Betrieb des Traktors

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

220 l

Inhaltsverzeichnis