Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AL-KO ROBOLINHO 3000 Originalbetriebsanleitung

AL-KO ROBOLINHO 3000 Originalbetriebsanleitung

Akku-rasenmaher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROBOLINHO 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALKO
QUALITY FOR LIFE
C Đ
INFORMATION | MANOALS | SERVICE
ROBOLINHO* 3000
Akku-Rasenmaher | Robot lawnmower
Original-Betriebsanleitung | Operating Instructions
mzBCi
474 481 b I 10/2012

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für AL-KO ROBOLINHO 3000

  • Seite 1 ALKO QUALITY FOR LIFE C Đ INFORMATION | MANOALS | SERVICE ROBOLINHO* 3000 Akku-Rasenmaher | Robot lawnmower Original-Betriebsanleitung | Operating Instructions mzBCi 474 481 b I 10/2012...
  • Seite 2 Akku-Rasenmaher ..............................3 ..............................43 ..............................84 © 2 012 A L - K O K O B E R G R O U P K o t z , G e r m a n y T h i s d o c u m e n t a t i o n e x c e r p t s t h e r e f r o m...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ALKO Original-Betriebsanleitung Original-Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Zu diesem Handbuch......................5 Zeichenerklarung........................5 Entsorgung..........................5 Lieferumfang.........................6 Gerat auspacken........................6 Produktbeschreibung......................7 Produktubersicht........................7 Bestimmungsgema&e Verwendung..................7 Moglicher Fehlgebrauch......................7 Basisstation..........................8 Transformator.........................8 Begrenzungskabel......................... 8 Bedienpaneel..........................9 Sensoren..........................10 Sicherheitshinweise......................11 Sicherheits- und Schutzeinrichtungen................11 Montage..........................12 Basisstation montieren......................12 Basisstation aufbauen......................12 Begrenzungskabel verlegen....................
  • Seite 4 Wartung und Pflege....Reinigen........Chassis reinigen...... Kontakte prufen....... Basisstation prufen....Freilauf der Rollen prufen..Schneidmesser wechseln..Sicherung Trafo tauschen..Akkustatus prufen....Akku laden......Tiefentladener Akku....Lagerung......... Reparatur......... Hilfe bei Storungen....Beispiele Storungsmeldungen Technische Daten....Anhang........Garantie........EG-Konformitatserklarung..ETK Robolinho 3000.....
  • Seite 5: Zu Diesem Handbuch

    ■ Durch den Fachhandel. ■ Uber eine mit dem CCR-Zeichen gekennzeichnete Rucknahmestation. ■ Akku nur im entladenen Zustand entsorgen. ■ Der Benutzer ist zur Ruckgabe des Akkus verpflichtet. Dieser kann bei einem AL-KO Fachhandler, oder Servicepartner unentgeltlich abgegeben werden. 474 481 b...
  • Seite 6: Lieferumfang

    G e ra t a u s p a c k e n ■ Packen Sie Gerat und seine Komponenten vorsichtig aus und uberprufen Sie alles auf Transportscha- den. Informieren Sie bei Transportschaden gemafc den Garantiebestimmungen sofort Ihren AL-KO Fachhandler, Techniker oder Servicepartner.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    ALKO Produktbeschreibung Produktbeschreibung Der Robolinho© 3000 ist ein vollautomatischer, akkubetriebener Rasenmaher, der sich frei in einem abge- steckten Mahbereich bewegt. Der Mahbereich wird durch ein Begrenzungskabel abgesteckt, das mit der Basisstation verbunden ist. Zum Aufladen des Akkus fahrt der Robolinho© 3000 am Begrenzungskabel ent- lang in die Basisstation.
  • Seite 8: Basisstation

    B e g re n z u n g s k a b e l Das Begrenzungskabel wird mit Rasennageln fixiert. Reicht das mitgelieferte Begrenzungskabel fur Ihre Rasenflache nicht aus, kann bei Ihrem AL-KO Fachhandler, Techniker oder Servicepartner das entspre- chende Verlangerungskabel bezogen werden.
  • Seite 9: Bedienpaneel

    ALKO Produktbeschreibung B e d ie n p a n e e l 1 HOME-Taste START/PAUSE-Taste LCD-Display Multifunktionstaste rechts STOP-Taste Multifunktionstaste links Pfeiltaste aufwarts 9 ON/OFF-Taste Pfeiltaste abwarts 10 Menu-Taste Funktion der Tasten Mit der [HOME-Taste] wird der aktuelle Mah- Mit der [START/PAUSE-Taste] wird der vorgang abgebrochen.
  • Seite 10: Sensoren

    Robolinho© 3000 S e n s o re n Sicherheitssensor Wird der Robolinho© 3000 wahrend des Betriebs am Tragegriff angehoben, wird durch einen Sicherheits­ sensor das Messer innerhalb von 2 Sekunden gestoppt und der Fahrantrieb ausgeschaltet. Regensensor Der Robolinho© 3000 ist mit einem Regensensor ausgestattet, der bei Regen den Mahvorgang unterbricht und dafur sorgt, dass der Robolinho in die Basistation zuruck fahrt.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    ■ Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. ■ Gerat nur in technisch einwandfreiem Zustand benutzen. ■ Gerat und Basisstation regelmaGig auf Beschadigungen uberprufen. ■ Beschadigte Teile und Akkus durch AL-KO Fachhandler, Techniker oder Servicepartner ersetzen oder instand setzen lassen. ■ Korper und Kleidung vom Schneidwerk fernhalten.
  • Seite 12: Montage

    Robolinho© 3000 Montage B a s is s ta tio n m o n tie re n 1. Bodenplatte (3) mit der Vorderkante in Pfeilrichtung 1 in die Platte der Basisstation (2) einsetzen und in Pfeilrichtung 2 nach oben klappen. 2.
  • Seite 13: Begrenzungskabel Verlegen

    ALKO Montage 4. Stellen, an denen das Begrenzungskabel nicht direkt am Boden aufliegt, mit einem zusatzlichen Rasennagel sichern. B e g re n z u n g s k a b e l v e rle g e n ACHTUNG! Gefahr von Beschadigungen des Begrenzungskabels und Funktionsbeeintrachtigungen des Robolinho©...
  • Seite 14 Robolinho© 3000 5.3.3 Kabel richtig verlegen Bei Verlegung des Begrenzungskabels in Durchgangen sind zur einwandfreien Funktion des Robolinho© 3000 die in der Grafik angegebenen Mindestabstande zu Hindernissen und die Mindestdurchfahrtsbreite einzuhalten. Robolinho© 3000...
  • Seite 15: Kabel Um Hindernisse Verlegen

    ALKO Montage 5.3.4 Kabel um Hindernisse verlegen Bei Verlegung um Hindernisse herum sind die Abstande, wie in der Grafik dargestellt, einzuhalten. Bei einem Abstand von 0 cm zwischen dem Kabel Ab einem Abstand von mindesten 30 cm erkennt kann das Kabel uberfahren werden. In den meisten der Robolinho©...
  • Seite 16: Elektrische Installation

    Robolinho© 3000 Elektrische Installation B e g re n z u n g s k a b e l an B a s is s ta tio n a n s c h lie fte n 1. Am Ende der Verlegung Begrenzungskabel (2) abisolieren und mit den Federsteckern (1) verbinden. N ie d e rs p a n n u n g s k a b e l an T r a n s fo r m a to r a n s c h lie fte n 1.
  • Seite 17: Basisstation Offnen

    ALKO Elektrische Installation B a s is s ta tio n o ffn e n Der Deckel muss zur Uberprufung der LED-Anzeigen geoffnet werden. 1. Zum Prufen der Verbindung Deckel (2) auf der Ruckseite der Basistation (1) offnen. 2. Befestigungsschrauben (3) ausschrauben und Deckel von der Basisstation abnehmen. V e rb in d u n g p ru fe n Nach dem AnschlieGen der Kabel mussen die LEDs leuchten.
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Robolinho© 3000 Inbetriebnahme V o rb e re itu n g Bevor Sie die Inbetriebnahme starten, setzen Sie den Robolinho© 3000 an seine Ausgangsposition in dem abgesteckten Mahbereich. ^ Beachten Sie die angegebenen MaRe. T r a n s p o rt Allgemein VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Schneidmesser!
  • Seite 19: Einschalten

    2. Robolinho© 3000 an der [ON/OFF-Taste] (1) ausschalten. E in s c h a lte n Statusanzeige AL-KO Robolinho Modeli Comfort 3000 Software # xxxxxx Seriennummer xxxxxx 1. Robolinho© 3000 durch Drucken der [ON/OFF-Taste} einschalten. ^ Im LCD-Display erscheinen dann die abgebildeten Informationen: Anzeige nach der Statusanzeige TT.MMJJJJ...
  • Seite 20: Datum Einstellen / Andern

    Robolinho© 3000 1. Mit entsprechenden [Pfeiltasten] (1) oder (2) gewunschte Ziffern anwahlen und jeweils mit [Multifunkti- onstaste] (3) bestatigen. 2. Die nachsten 3 gewunschten Ziffern genauso eingeben. 3. Letzte Eingabe mit [Multifunktionstaste] (3) bestatigen. ^ Danach wird im LCD-Display das Eingabefenster [PIN andern] angezeigt. 7.3.4 PIN-Code andern PIN andern...
  • Seite 21: Kalibrierung

    ALKO Inbetriebnahme 7.3.7 Kalibrierung Zur Kalibrierung Robolinho© 3000 entsprechend aufstellen, siehe Vorbereitung, Seite 18. VORSICHT! Nach Drucken der [START-Taste] startet der Antrieb. Nicht in rotierende Teile fassen. 25.05.2012 09:48 ! Warnung ! Antrieb startet Ladezustand 1. Nach Drucken der [START-Taste] startet der automatische Kalibriervorgang. ^ Im LCD-Display blinkt die Warnung [Antrieb startet].
  • Seite 22: Kabelverlegung Uberprufen

    Robolinho© 3000 K a b e lv e rle g u n g u b e rp ru fe n 1. Robolinho© 3000 ca. 1 m vor das Begrenzungs­ kabel setzen. 2. [HOME-Taste] drucken, Robolinho© 3000 fahrt am Begrenzungskabel entlang zuruck in Rich- tung Basisstation.
  • Seite 23: Programmieren

    ALKO Programmieren Programmieren U b e rs ic h t H a u p tm e n u Das Hauptmenu des Robolinho© 3000 ist in folgende Untermenus aufgeteilt: ■ Programmmenu ■ Einstellungsmenu ■ Informationsmenu Hauptmenu Hauptmenu * Programme * Informationen Einstellungen Zuruck Bestatigen...
  • Seite 24: Menu Auswahlen

    Robolinho© 3000 1. Robolinho© 3000 durch Drucken der [ON/OFF-Taste] einschalten. 2. PIN-Code eingeben, PIN-Code eingeben, Seite 19. ^ Der PIN-Code kann auch der Werkscode sein, falls bei der Kalibrierung kein neuer PIN-Code ein- gegeben wurde. ■ Nach der PIN-Code-Eingabe erscheint die Information [Nachster Einsatz] bzw. die aktuelle Mahdauer. ^ Bei dem angezeigten Einsatz kann es sich um die Werkseinstellung handeln, sofern nicht schon ein neuer Einsatz programmiert wurde.
  • Seite 25: Wochenprogramm Einstellen

    Randmahen bel entlang. Nach dem Mahen der Rander maht der Robolinho 3000 die abgesteckte Flache weiter. Normales Mahen Der Robolinho 3000 fahrt zur vorgewahlten Zeit zum Startzeit Mahen von der Basisstation los. Endzeit Der Robolinho 3000 fahrt zur vorgewahlten Zeit zur Basisstation zuruck.
  • Seite 26: Einstiegspunkte Aufrufen

    Robolinho© 3000 1. Mit der [Pfeiltaste aufwarts] oder der [Pfeiltaste abwarts] Menupunkt [Programme] wahlen, bis das Sternsymbol vor dem Menupunkt erscheint. 2. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestatigen. 8.4.4 Einstiegspunkte aufrufen Einstiegspunkte Programme * Punkt X1 bei [020m] Wochenprogramm Punkt X2 bei [075m] * Einstiegspunkte Zuruck Bestatigen...
  • Seite 27: Datum Einstellen

    ALKO Programmieren 1. Mit der [Pfeiltaste aufWarts] oder der [Pfeiltaste abwarts] Menupunkt [Programme] wahlen. 2. Menu [Uhrzeit eingeben] aufrufen. 3. Mit der [Multifunktionstaste rechts] bestatigen. 4. Gewunschten Uhrzeit mit den [Pfeiltasten] wahlen und mit der [Multifunktionstaste rechts] bestatigen. 5. Durch zweimaliges Drucken der [Menu-Taste] alle Eingaben bestatigen und Ruckkehr zum Haupt- menu.
  • Seite 28: Weitere Einstenmognchkeiten

    Robolinho© 3000 1. Mit der [Pfeiltaste aufwarts] oder der [Pfeiltaste abwarts] Menupunkt [Programme] wahlen. 2. Menu [Sprache] aufrufen. 3. Mit der [Multifunktionstaste rechts] bestatigen. 4. Mit entsprechenden [Pfeiltasten] gewunschte Sprache anwahlen und mit der [Multifunktionstaste rechts] bestatigen. ^ Nach dem Bestatigen wird im LCD-Display [Anmeldung PIN eingeben] angezeigt. 5.
  • Seite 29: Verzogerung Regensensor Einstellen

    1. Mit der [Pfeiltaste aufwarts] oder der [Pfeiltaste abwarts] Menupunkt [P rogram m e] wahlen. 2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] bestatigen. Hardware- / Software-Informationen abrufen Informationen Hardware Software * Hardware AL-KO Robomaher 3000 Version V1.23.5 Software Herstellung 2012 Zuruck Bestatigen...
  • Seite 30: Programminformationen

    P ro g ra m m in fo rm a tio n e n Programminfo 13.03.2012 12:15 Programminfo 10:00-14:00 Nachster Einsatz Gesamte wochentliche 18:00-19:00 18:00-19:00 Mahzeit 0:00 Zuruck_____________ Ladezustand Zuruck_____________ Anzeige: gesamte eingestellte Anzeige: nachster Einsatztag mit Anzeige: gesamte eingestellte Mahzeit der Woche Uhrzeit Mahstundenanzahl...
  • Seite 31: Mahbetrieb

    ■ Nach falscher Eingabe des PUK-Code muss der Robolinho© 3000 zum Entsperren eingeschickt werden. ■ Robolinho© 3000 und Basisstation regelmaftig auf Beschadigungen prufen. ■ Beschadigte Teile und Akkus durch AL-KO Fachhandler, Techniker oder Servicepartner ersetzen / instandsetzen lassen. S c h m tth o h e e in s te lle n D ie Schnitthohe bewegt sich im Bereich von 3 - 6 cm Rasenhohe.
  • Seite 32: Robolinho Starten

    Robolinho© 3000 R o b o lin h o s ta rte n 1. Robolinho© 3000 durch Drucken der [ON/OFF-Taste] einschalten. 2. PIN-Code eingeben, PIN-Code eingeben, Seite 19. ^ Nach der PIN-Code-Eingabe erscheint die Information [Nachster Einsatz]. Der Robolinho© 3000 ist jetzt bereit zum Mahen.
  • Seite 33: Wartung Und Pflege

    ALKO Wartung und Pflege Wartung und Pflege VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Schneidmesser! ■ Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten immer den Mahroboter an der [ON/OFF-Taste] aus- schalten. ■ Transformator der Basistation von Netz trennen. ■ Bei Wartungs- und Pflegearbeiten an rotierenden und/oder schneidenden Werkzeugen immer Arbeitshandschuhe tragen! ACHTUNG! Schaden an Elektrik/Elektronik durch unsachgemaBe Reinigung!
  • Seite 34: Kontakte Prufen

    ^ Die Kontakte mussen wieder in die Aus- gangsstellung zuruckfedern. F edern die Kontakte nicht in die Ausgangs- stellung zuruck, mussen sie von einem AL-KO Fachhandler, Techniker oder Ser- vicepartner gepruft oder instand gesetzt werden. 10.5 F re ila u f d e r R o lle n p ru fe n 1.
  • Seite 35: Schneidmesser Wechseln

    ALKO Wartung und Pflege 10.6 S c h n e id m e s s e r w e c h s e ln 1. Mahroboter mit den Schneidmessern nach oben ablegen. 2. Schrauben (1) mit Schraubenchlussel SW 5,5 losen. 3.
  • Seite 36: 10.10 T Ie Fe N Tla D E N E R A K K U

    ■ Verkurzt sich die Betriebszeit des Akkus wesentlich trotz Vollaufladung, ist der Akku uber einen AL-KO Fachhandler, Techniker oder Servicepartner durch einen neuen Original-Akku auszutauschen. 10.10 T ie fe n tla d e n e r A k k u Sollte durch Alterung oder zu lange Lagerung der Akku unter die vom Hersteller festgelegte Schwelle entladen worden sein, so lasst sich dieser nicht mehr laden.
  • Seite 37: Hilfe Bei Storungen

    AL-KO Servicepartner durchmes- sen lassen. Akku verbraucht. Akkulebensdauer uberschritten. Akku vom AL-KO Servicepartner erneuern lassen. Ladeelektronik defekt. Ladeelektronik vom AL-KO Ser­ vicepartner prufen lassen. Roboter trifft nicht auf die Ladekon­ ■ Roboter in die Basisstation stel- takte.
  • Seite 38 Robolinho© 3000 Fehlercode Storungsmeldung Mogliche Ursache Losung ■ max. Neigung uberschritten Roboter auf eine ebene Flache stellen und Fehler quittieren. CN001: Tilt sensor ■ Roboter wurde getragen ■ Hang zu steil Hulle wurde durch Anheben oder Fremdkorper entfernen. CN002: Lift sensor Fremdkorper nach oben ausge- lenkt.
  • Seite 39 Uberhitzter Mahmotor, Temperatur Roboter ausschalten und abkuh- heating > 80°C len lassen. Bei erneutem Auftreten Roboter von einem AL-KO Service­ partner uberprufen lassen. CN119: R-Bumper deflected Roboter ist auf Hindernis aufgefah- Hindernis beseitigen und Storungs­ ren und kann sich aus Sicherheits- meldung quittieren.
  • Seite 40: Beispiele Storungsmeldungen

    Akku und Mahmotor werden im Robolinho© 3000 durch eine Elektronik uberwacht, die Storungen und Status im LCD-Display des Robolinho© 3000 anzeigt. Tritt diese Anzeige erneut auf, ist eine Fortsetzung des Betriebs nicht mehr zugelassen. Robolinho© 3000 durch Ihren AL-KO Fachhandler, Techniker oder Servicepartner uberprufen lassen. Robolinho© 3000...
  • Seite 41: Technische Daten

    ALKO Technische Daten Technische Daten Daten Robolinho© 3000 Lange in mm Breite in mm Hohe in mm Gewicht in kg ca. 8 Mahsystem elektrisch mit 2 Schneidmessern Motor Schneidmesser 1/min 3200 - 3600 Schnitthohen in mm 30 - 60 Schnitthohenverstellung 5-stufi g in mm 6 mm pro Stufe Schnittbreite in mm Max.
  • Seite 42: Anhang

    Hiermit erklaren wir, dass dieses Produkt in der von uns in Verkehr gebrachten Ausfuhrung, den Anforde- rungen der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards und den produktspezifischen Stan- dards entspricht. Produkt Hersteller Bevollmachtigter Rasenmah-Roboter AL-KO Kober GmbH Anton Eberle HauptstraGe 51 Ichenhauser Str. 14 Robolinho 3000 A-8742 Obdach D-89359 Kotz...
  • Seite 43 ALKO Original operating instructions Original operating instructions Contents About this handbook......................45 14.1 Explanation of symbols.......................45 14.2 Disposal..........................45 Scope of delivery......................46 15.1 Unpacking the machine......................46 Product description......................47 16.1 Product description......................47 16.2 Designated use........................47 16.3 Possible misuse........................47 16.4 Base station..........................48 16.5...
  • Seite 44 Original operating instructions 21.2 Starting programming......................63 21.3 Selecting the menu......................64 21.4 Program menu........................64 21.5 Setting menu........................66 21.6 Information menu........................ 69 21.7 Program information......................69 21.8 Faults............................ 70 Mowing..........................71 Safety instructions....................... 51 22.2 Setting the cutting height....................71 22.3 Starting the Robolinho......................72 22.4...
  • Seite 45: About This Handbook

    ■ Via a return station identifi ed with the CCR mark. ■ Do not dispose of the battery unless it is discharged. ■ The user is obliged to return the battery. It can be returned to an AL-KO dealer, technician or service partner free of charge.
  • Seite 46: Scope Of Delivery

    U n p a c k in g th e m a c h in e ■ Carefully unpack the Robolinho© 3000 and its components and check everything for damage in trans­ port. If there is any transport damage, immediately notify your AL-KO dealer, technician or service part­ ner in accordance with the warranty conditions.
  • Seite 47: Product Description

    ALKO Product description Product description The Robolinho© 3000 is a fully automatic, batteryoperated lawnmower which moves freely within a defi ned mowing area. The mowing area is defined by a boundary cable that is connected to the base station. In order for its battery to be recharged, the Robolinho©...
  • Seite 48: Base Station

    B o u n d a ry c a b le The boundary cable is secured with lawn pegs. If the supplied boundary cable is not large enough for your lawn, you can obtain an extension cable from your AL-KO dealer, technician or service partner. CAUTION! Damage to the boundary cable! Do not scarify the lawn in the area on either side of where the boundary cable is laid.
  • Seite 49: Control Panel

    ALKO Product description 16.7 C o n tro l p a n e l 1 HOME key START/PAUSE key LCD display Multifunction key right STOP key Multifunction key left Up arrow key 9 ON/OFF key Down arrow key 10 Menu key Function of the keys The [HOME key] cancels the current mowing Press the [START/PAUSE key] to start the...
  • Seite 50: Sensors

    Original operating instructions 16.8 S e n s o rs Security sensor If the Robolinho© 3000 is lifted up by its carry handle during operation, a safety sensor stops the blade within 2 seconds and switches off travel mode. Rain sensor The Robolinho©...
  • Seite 51: Safety Instructions

    ■ If the wrong PUK code is entered, the Robolinho 3000© will have to be sent in for it to be unlocked. ■ The Robolinho© 3000 is equipped with a safety sensor. If he is lifted up, its motor and cutting blades are stopped within 2 seconds.
  • Seite 52: Assembly

    Original operating instructions Assembly 18.1 A s s e m b lin g th e b a s e s ta tio n 1. Insert the base plate (3) with its front edge in the direction of arrow 1 into the plate of the base station (2), and fold upwards in the direction of arrow 2.
  • Seite 53: Laying The Boundary Cable

    ALKO Assembly 3. To avoid damage when mowing, make sure that the boundary cable is in direct contact with the ground at all points when you are laying it. 4. If there are places where the boundary cable is not in direct contact with the ground, secure these with an additional lawn peg.
  • Seite 54 Original operating instructions 18.3.3 Route cable properly When laying the boundary cable in walkways, it is necessary to maintain the minimum distances from obstacles and the minimum passage width, otherwise the Robolinho© 3000 will not be able to operate correctly. Robolinho©...
  • Seite 55 ALKO Assembly 18.3.4 Laying the cable around obstacles When laying the cable around obstacles, maintain the distances shown in the illustration. If there is a distance of 0 cm between the cables, it When the distance is at least 30 cm, the is possible for the cable to be driven over.
  • Seite 56: Electrical Installation

    Original operating instructions Electrical Installation 19.1 C o n n e c tin g th e b o u n d a ry c a b le to th e b a s e s ta tio n 1. Remove the insulation from the boundary cable (2) after laying the cable and connect to the spring ter- minals (1).
  • Seite 57: Opening The Base Station

    ALKO Electrical Installation 19.3 O p e n in g th e b a s e s ta tio n The cover only has to be opened for the purpose of checking the LED displays. 1. To check the connection, open the cover (2) on the rear of the base station (1). 2.
  • Seite 58: Startup

    Original operating instructions Startup 20.1 P re p a ra tio n s Before starting to operate the Robolinho© 3000, place it in its starting position in the defined mowing area. Comply with the specifi ed dimensions. 20.2 T r a n s p o rt General CAUTION! Injuries due to the cutting blades!
  • Seite 59: Switching On

    ALKO Startup Transporting within the mowing area 1. Stop the Robolinho© 3000 using [STOP key] (2) 2. Switch off Robolinho© 3000 at [ON/OFF key] (1). 20.3 S w itc h in g o n Status display Brili Model Roboline™ R30 Software # xxxxxx Serial-number xxxxxx 1.
  • Seite 60: Changing The Pin Code

    Original operating instructions 1. Use the corresponding [arrow keys] (1) or (2) to select the corresponding digits and confi rm each one with the [multifunction key] (4). 2. Enter the next 3 required digits in the same way. 3. Confi rm the last entry with [multifunction key] (3). Following this, the LCD display shows the [Change PIN] dialog box.
  • Seite 61 ALKO Startup 20.3.7 Calibration For calibration, set up the Robolinho© 3000 accordingly, see Preparations, page 58. CAUTION! The drive starts when the [START key] ispressed. Do not reach into rotating parts. 25.05.2012 09:48 ! Warning ! Drive starts Charge 1. The automatic calibration procedure starts when the [START key] is pressed. The [Drive starting] warning flashes on the LCD display.
  • Seite 62: Checking The Cable Laying

    Original operating instructions 20.4 C h e c k in g th e c a b le la y in g 1. Place the Robolinho© 3000 about 1 metre in front of the boundary cable. 2. Press the [HOME key], the Robolinho© 3000 moves along the boundary cable back towards the base station.
  • Seite 63: Programming

    ALKO Programming Programming 21.1 O v e rv ie w o f m a in m e n u The main menu of the Robolinho© 3000 is divided up into the following submenus: ■ Program menu ■ Setting menu ■ Information menu Main menu Main menu * Programs...
  • Seite 64: Selecting The Menu

    Original operating instructions 1. Switch on the Robolinho© 3000 by pressing the [ON/OFF key]. 2. Enter PIN code, Enter PIN code, page 59. The PIN code may also be the factory code if no different code was entered during calibration. ■...
  • Seite 65: Setting Entry Points

    Menu item All days Menu item Day of week Mowing window deactivated The Robolinho 3000 mows on the right along the boun- Edge mowing dary cable. After mowing the edges, the Robolinho 3000 continues mowing the marked-out area. Normal mowing...
  • Seite 66: Setting Menu

    Original operating instructions 1. Use the [up arrow key] or the [down arrow key] to select the [Programs] menu item until the star sym- bol appears to the left of the menu item. 2. Confirm with the [multifunction key right]. 21.4.4 Calling up entry points Entry points Programs...
  • Seite 67: Setting The Date

    ALKO Programming 1. Use the [up arrow key] or the [down arrow key] to select the [Programs] menu item. 2. Call up the [Enter time] menu. 3. Confirm with the [multifunction key right]. 4. Select the required time with the [arrow keys] and confirm with the [multifunction key right]. 5.
  • Seite 68: Further Setting Possibilities

    Original operating instructions 4. Use the corresponding [arrow keys] to select the required language and confirm with the [multifunction key right]. After confirming, the LCD display shows [Enter registration PIN]. 5. Press the [menu key] twice to confirm all entries and return to the main menu. T he corresponding language only needs to be selected here during the initial start-up.
  • Seite 69: Restoring Factory Settings

    1. Use the [up arrow key] or the [down arrow key] to select the [P r o g r a m s ] menu item. 2. Confirm with the [multifunction key right]. 21.6.2 Call up hardware / software information Information Hardware Software * Hardware AL-KO automatic lawnmc Version V1.23.5 Software Manufacture 2012 Back Confirm...
  • Seite 70: Faults

    Original operating instructions 21.8 Faults Display: Fault XX.XX.20XX 13:15 Date, time and fault code with fault message. CN007: No loop signal Robolinho© 3000...
  • Seite 71: Mowing

    ■ The PIN code can be changed by the owner. ■ The PUK code can be secured by registering on our website: http://robolinho.al-ko.com ■ If the PIN code is entered incorrectly three times, it will be necessary to enter a PUK code.
  • Seite 72: Starting The Robolinho

    Original operating instructions 22.3 S ta rtin g th e R o b o lin h o 1. Switch on the Robolinho© 3000 by pressing the [ON/OFF key]. 2. Enter PIN code, Enter PIN code, page 59. After the PIN code has been entered, the [Next mowing] information appears. The Robolinho© 3000 is now ready for mowing.
  • Seite 73: Maintenance And Care

    ALKD Maintenance and care Maintenance and care CAUTION! Injuries due to the cutting blades! ■ Always switch off the Robolinho© 3000 at the [ON/OFF key] before starting maintenance and repair work. ■ Disconnect the transformer of the base station from the mains. ■...
  • Seite 74: Checking The Base Station

    If the contacts do not spring back into the initial system, have them checked by an AL-KO dealer, technician or service part­ ner, and renewed if necessary. 23.5 C h e c k th e ro lle r s c a n m o v e fre e ly 1.
  • Seite 75: Renewing The Transformer Fuse

    ■ If the operating time of the battery is reduced in spite of it being fully charged, have the battery replaced by a new genuine battery. This task should be carried out by an AL-KO dealer, technician or service partner.
  • Seite 76: 23.10 E X H A U S Tiv E Ly D Is C H A Rg E D B A Tte Ry

    Have the battery and the monitoring electronic control unit checked by an AL-KO dealer, technician or service partner, and renew it if necessary. 23.11 S to ra g e Before putting the robotic mower into storage for the winter, please make sure it is fully charged.
  • Seite 77: Troubleshooting

    AL-KO service partner. Battery exhausted. Battery service life exceeded. Have battery renewed by an AL-KO ser­ vice partner. Charging electronics faulty. Have charging electronics renewed by an AL-KO service partner.
  • Seite 78 Original operating instructions Error message Possible cause Solution Cover has been deflected upwards Remove foreign body. CN002: Lift sensor by lifting or by a foreign body. CN005: Bumper deflected Automatic lawnmower has encoun- tered an obstacle and cannot free itself (collision close to base sta- tion).
  • Seite 79 AL-KO service partner. Battery exhausted. Battery service life exceeded. Have battery renewed by an AL-KO ser­ vice partner. Charging electronics faulty. Have charging electronics renewed by an AL-KO service partner. Automatic lawnmower does not ■...
  • Seite 80: Examples Of Fault Messages

    The battery and mowing motor in the Robolinho© 3000 are monitored by an electronic control unit, which displays malfunctions and the status on the LCD display of the Robolinho© 3000. If this display reappears, do not continue operation. Have the Robolinho© 3000 checked by your AL-KO dealer, technician or service partner.
  • Seite 81: Technical Data

    ALKO Technical data Technical data Robolinho© 3000 data Length in mm Width in mm Height in mm Weight in kg approx. 8 Mowing system electrical with 2 cutting blades Motor cutting blades rpm 3200 - 3600 Cutting height in mm 30 - 60 Cutting height adjustment 5-stage in mm 6 mm per stage...
  • Seite 82: Appendix

    We hereby declare that this product in the form in which it is marketed by us complies with requirements of the harmonized EC directives, EC safety standards and the product-specific standards. Product Manufacturer Authorised representative Robot lawnmower AL-KO Kober GmbH Anton Eberle Type HauptstraGe 51 Ichenhauser Str. 14 Robolinho 3000...
  • Seite 83 ALKO Notice Notice 474 481 b...
  • Seite 84: Etk Robolinho 3000

    Robolinho© 3000 ETK Robolinho 3000 Art.Nr. 119 356 474752 (2) 505075 (2) 47410085 (2) 474118 454186 (2) 518482 700147 47099001 505075 (4) 470871 470892 700934 (2) 474119 (4) 700432 (2) 47073401 (2) 700137 (4) Robolinho© 3000...
  • Seite 85 ALKO ETK Robolinho 3000 ETK Robolinho 3000 Art.Nr. 119 356 474 481 b...
  • Seite 86 Robolinho© 3000 Notice Robolinho© 3000...
  • Seite 87 ALKO Notice 474 481 b...
  • Seite 88 (+ 3 8 0 )4 4 /4 9 2 3 3 9 6 (+ 3 8 0 )4 4 /4 9 2 3 3 9 7 AL-KO Geraete GmbH l Head Quarter I Ichenhauser Str. 14 I 89357 Koetz I Deuschland Telefon: (+49)8221/203- 0 I Telefax: (+49) 8221/203-138 I www.al-ko-com...

Inhaltsverzeichnis