Inhaltszusammenfassung für Privileg SY-103E6S-E33-C55-L52-900
Seite 1
SY-103E6S-E33-C55-L52-900 Gebrauchsanleitung Dunstabzugshaube Anleitung/Version: 196187_DE_20180514 Bestell-Nr.: 858 438 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet! 196187_DE_20180514.indd DE-1 196187_DE_20180514.indd DE-1 14.05.2018 10:36:15 14.05.2018 10:36:15...
Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang Die zur Wandmontage benötig ten Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten, da deren Art und Abmessungen von der Wandbeschaffenheit abhängig sind. Bitte lassen Sie sich hierzu im Fachhandel beraten (siehe „Benötigtes Montage-Mate- rial“ auf Seite DE-10). Ein Aktivkohlefi...
Seite DE-4 Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsgemäßer Dieses Symbol verweist auf nützli- che Zusatzinformationen. Gebrauch Das Gerät ist zum Absaugen von Koch- und Bratdünsten über einer Kochstelle im privaten Haushalt bestimmt. Es ist Symbolerklärung nicht für den gewerblichen Einsatz aus- Zerbrochene Schutzab- gelegt.
Seite DE-5 Zu Ihrer Sicherheit Netzkabel nicht knicken oder klem- die zum Schutz gegen Gefahrenquel- ■ men und nicht über scharfe Kanten len unerlässlich sind. legen. Wenn eigenständig oder unsachge- ■ Gerät, Netzstecker und Netzkabel von mäße Reparaturen am Gerät vorge- ■...
Seite DE-6 Zu Ihrer Sicherheit VORSICHT VORSICHT Gefahren für Kinder und Personen mit Verletzungsgefahr! eingeschränkten physischen, sensori- Bei der Montage beachten, dass eini- ■ schen oder geistigen Fähigkeiten! ge Teile scharfe Kanten aufweisen. Dieses Gerät kann von Kindern ab Zur Montage eine stabile Stehleiter ■...
Seite DE-7 Zu Ihrer Sicherheit Risiken bei Abluftbetrieb HINWEIS Gefahr von Sachschäden! WARNUNG Zum Abluftbetrieb ist ein Wand- bzw. ■ Erstickungs-/Explosionsgefahr! Deckendurchbruch mit einem Durch- Dem Raum, in dem eine Dunstabzugs- messer von mindestens 15,5 cm erfor- haube im Abluftbetrieb arbeitet, wird derlich.
Seite DE-8 Umluft- oder Abluftbetrieb? Umluft- oder Abluftbetrieb? Die Grafiken zeigen an einem Beispiel, wohin die angesaugten Dämpfe geleitet werden. Sie zeigen nicht das hier beschriebene Gerät. Umluftbetrieb Abluftbetrieb Beim Umluftbetrieb werden die Küchendünste Beim Abluftbetrieb werden die Küchendünste angesaugt und nach der Reinigung durch die angesaugt, über den Fettfilter gereinigt und oberen Luftaustrittsöffnungen der Raumluft über den Abluftschlauch ins Freie geleitet.
Seite DE-9 Vorbereitungen zur Montage Vorbereitungen zur Montage Für Abluftbetrieb Stromanschluss WARNUNG WARNUNG Erstickungs-/Explosionsgefahr! Stromschlaggefahr! Dunstabzugshaube niemals an einen Der Netzstecker muss möglichst wäh- ■ ■ Belüftungsschacht bzw. Raum- oder rend des Betriebs zugänglich sein, Abgaskamin anschließen! Die abge- d. h. auch nach Montage der Dunst- führte Luft darf nicht in einen Kanal abzugshaube muss der Stecker er- geführt werden, in dem Warmluft zir-...
Seite DE-10 Benötigtes Montage-Material Benötigtes Montage-Material Teileliste Werkzeuge und Hilfsmittel Sie benötigen: – Schraubendreher – Bohrmaschine mit Steinbohrer, passend zu den Schrauben (10), (11) und (12). – Maßband/Zollstock – Wasserwaage – Bleistift – stabile Stehleiter – Arbeitshandschuhe Wir empfehlen außerdem, eine weitere Per- son zur Hilfe hinzuzuziehen.
Seite DE-11 Montage Montage Platzbedarf Befestigungsmaße Maße Maße Wichtige Einheiten: Ermittlung Bohrlöcher: in cm in cm (a) Mindestabstand zwischen (f) Höhe der Sicherungsschrau- Herd und Unterkante der 65 - 75 ben (12) für Dunstabzugshau- Dunstabzugshaube (1) be (1) (b) Höhe der Dunstabzugshau- (g) Höhe Befestigungsschrau- be (1) ben (11) für Dunstabzugshau-...
Seite DE-12 Montage Bevor Sie beginnen 2. Zeichnen Sie die sechs Bohrlöcher ge- mäß des Schemas auf Seite 12 auf der • Lesen Sie das Kapitel „Zu Ihrer Sicher- Wand an. Achten Sie auf den Lochab- heit“ auf Seite DE-4 und alle Sicherheits- stand.
Seite DE-13 Montage Dunstabzugshaube anbringen 4. Lösen Sie die Verriegelungen (14) der Fettfilter (15), und entnehmen Sie die Fett- filter (15) vorsichtig nach unten. (11) Stifte 5. Hängen Sie die Dunstabzugshaube an den Schlüssellochöffnungen vorsichtig an den beiden Rundkopfschrauben (11) auf.
Seite DE-14 Montage Kaminblende montieren (13) (14) 1. Schrauben Sie die Wandhalterung für die obere Kaminblende (6) mit 2 Rundkopf- schrauben (10) in die vorbereiteten Dübel. (15) 8. Setzen Sie die Fettfilter (15) mit den Zap- fen in die Aussparungen. 9.
Seite 15
Seite DE-15 Montage 7. Nur bei Abluftbetrieb: Stecken Sie den 5. Setzen Sie den oberen (2) und den un- Abluftschlauch (4) in den Anschluss des teren Teil (3) der Kaminblende auf die Wanddurchbruchs (Schlauch ende mit Dunstabzugshaube (1), die geschlossene 150 mm Durchmesser).
Seite DE-16 Montage Letzte Schritte WARNUNG! Nehmen Sie nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb. 1. Ziehen Sie den oberen Teil der Kamin- blende (2) bis zur Wandhalterung für die obere Kaminblende (6) hoch. 2. Schrauben Sie die obere Kaminblende mit zwei Blechschrauben (8) fest.
Seite DE-17 Bedienung Bedienung Gebläsestufe ändern Das Gebläse verfügt über drei Stufen: (16) schwach, (17) mittel, (18) stark. • Um die Gebläsestufe zu ändern, berühren Sie den Sensor der (anderen) gewünsch- ten Gebläsestufe. Ein akustisches Signal ertönt; der Sensor der gewählten Gebläsestufe leuchtet auf, und die Gebläsestufe ändert sich.
Seite DE-18 Bedienung Beleuchtung Energiespartipps – Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, WARNUNG da sonst unnötig Energie verbraucht wird. – Lassen Sie das Gebläse laufen, solange Verletzungsgefahr! Küchendünste oder Dampf entstehen. Sollte eine der LEDs nicht mehr funk- ■ –...
Seite DE-19 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Fettfilter reinigen WARNUNG Verletzungsgefahr! HINWEIS Vor dem Reinigen der Dunstabzugs- ■ Gefahr von Sachschäden! haube oder dem Filterwechsel Netz- Fettfi lter vorsichtig behandeln, damit ■ stecker ziehen. Sollte der Netzstecker das feine Gefl echt nicht verbiegt oder schwer zugänglich sein, entsprechen- knickt.
Seite DE-20 Pflege und Wartung (13) (13) (14) (14) (15) (15) 5. Wenn die Fettfilter (15) vollständig getrock- net sind, setzen Sie sie mit den Zapfen in 2. Klappen Sie die Abdeckung (13) nach die Aussparungen. oben. 6. Schieben Sie die Verriegelungen (14) 3.
Seite 21
Seite DE-21 Pflege und Wartung (13) (14) (15) 6. Setzen Sie die Fettfilter (15) mit den Zap- fen in die Aussparungen. 7. Schieben Sie die Verriegelung (14) nach unten; klappen Sie die Fettfilter (15) zu, und lassen Sie die Verriegelung (14) wie- der los.
Seite DE-22 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer 858 438 Dunstabzugshaube SY-103E6S-E33-C55-L52-900 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen, Reparaturaufträgen und Zubehör-Bestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses Ersatzteile Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Firma Hermes Fulfilment GmbH: Tel.
Seite DE-24 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Verpackungs-Tipps umweltgerecht entsorgen Unsere Verpackungen wer den aus um welt freund li chen, wie der ver wert- Elektrogeräte enthalten Schadstoffe ba ren Materialien hergestellt: und wertvolle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb ge- – Außenverpackung aus Pappe –...