Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekttriggersteuerung - SICK Standard Line CLV62 serie Betriebsanleitung

Barcodescanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Standard Line CLV62 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
26
Produktbeschreibung
4.6.2

Objekttriggersteuerung

Um einen objektbezogenen Lesevorgang zu starten, benötigt der Barcodescanner ein geeig-
netes externes Signal (Trigger-Quelle) für die Meldung eines Objekts im Lesefeld. Das Start-
Signal erfolgt standardmäßig über einen externen Lesetakt-Sensor (z. B. Lichtschranke).
Sobald ein Objekt den Lesetakt-Sensor passiert hat, wird im Barcodescanner ein Zeitfen-
ster („Lesetor") für den Lesevorgang geöffnet
Alternativ hierzu löst ein Kommando über eine Datenschnittstelle oder das CAN-SENSOR-
Netzwerk den Lesevorgang aus. Im Autotakt-Modus generiert der Barcodescanner das Le-
setor intern selbst mit einem einstellbaren Tastverhältnis.
Der Lesetakt kann auf vielfältige Art beendet werden. Bei externer Triggerung durch die Le-
setaktquelle oder ein Kommando, intern durch einen Timer oder eine zu erfüllenden Aus-
wertebedingung.
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET kann die Trigger-Quelle konfiguriert werden:
Notiz
P
, CLV62
, P
ROJEKTBAUM
X
te S
/S
O
TART
TOP DES
BJEKTTRIGGERS
4.6.3
Inkrementkonfiguration
Informationen über die Fördergeschwindigkeit erhält der Barcodescanner z. B. von einem
externen Inkrementalgeber. Der Inkrementalgeber liefert Impulse, aus denen die aktuelle
Fördergeschwindigkeit ermittelt wird.
Die Fördergeschwindigkeit ergibt sich aus der Anzahl der Impulse und der Auflösung des ex-
ternen Inkrementalgebers.
Notiz
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET kann die Inkrement-Quelle und die Auflösung/
Geschwindigkeit konfiguriert werden:
P
, CLV62
, P
ROJEKTBAUM
X
4.6.4
Codekonfiguration
Der Barcodescanner kann folgende Code-Arten decodieren:
Codabar
Code 39
UPC/EAN
2/5 Interleaved
Code 93
Code 128 Familie
Pharmacode
Notiz
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS-ET können die Code-Arten ausgewählt und konfigu-
riert werden:
P
, CLV62
, P
ROJEKTBAUM
X
Die ausgewählten Code-Arten können einzeln konfiguriert werden. Dazu stehen in der Kon-
figurationssoftware SOPAS-ET jeweils eigene Registerkarten zur Verfügung.
© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
, L
ARAMETER
ESEKONFIGURATION
, I
ARAMETER
NKREMENTKONFIGURATION
, C
ARAMETER
ODEKONFIGURATION
Betriebsanleitung
Barcodescanner CLV62x
, O
BJEKTTRIGGERSTEUERUNG
, Registerkarte I
NKREMENT
, Registerkarte C
ODEARTEN
8011964/S345/2008-04-16
, Registerkar-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis