WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Diese Maschine ist lediglich für kommerzielle Anwendungszwecke geeignet, z. B. in Hotelbetrieben, Schulen, Krankenhäusern,
Fabriken, Geschäften und Büroräumen. Die Maschine ist mit anderen Worten nicht für normale Haushaltszwecke geeignet.
Wenn ein Elektrogerät benützt wird, sollten immer die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, einschließlich der
folgenden Hinweise:
Lesen Sie alle Anweisungen durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
WARNHINWEIS!
Beachten Sie folgende Anweisungen, um das Brand- und Elektrounfallsrisiko und die Verletzungsgefahr zu reduzieren:
•
Lassen Sie das Elektrogerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es angesteckt ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Dose, wenn das
Gerät nicht in Betrieb ist oder gewartet wird.
•
Um ein Elektrounfallsrisiko zu vermeiden, schützen Sie das Gerät vor Regen. Innen aufbewahren.
•
Das Gerät ist kein Spielzeug. Sein Sie besonders vorsichtig, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern verwendet wird.
•
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch. Verwenden Sie ausschließlich die
vom Hersteller empfohlenen Zubehörteile.
•
Betreiben Sie das Gerät nur mit unbeschädigtem Netzkabel und -stecker. Wenn das Elektrogerät nicht vorschriftsgemäß
arbeitet, fallen gelassen oder beschädigt wurde bzw. im Freien aufbewahrt oder in Wasser getaucht wurde, senden Sie es an
ein Servicezentrum.
•
Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht mit dem Kabel; verwenden Sie das Kabel nicht als Griff; klemmen Sie das Kabel nicht
in eine Türe ein; spannen Sie das Kabel nicht um scharfe Ecken oder Kanten. Fahren Sie mit dem Gerät nicht über das Kabel.
Halten Sie das Kabel von heißen Flächen fern.
•
Ziehen Sie den Stecker nicht mit dem Kabel aus der Dose. Wenn Sie das Gerät abstecken, ziehen Sie am Stecker an, und
nicht am Kabel.
•
Bedienen Sie das Gerät nicht und berühren Sie den Stecker und das Kabel nicht, wenn Sie nasse Hände haben.
•
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn eine Öffnung verlegt ist; sorgen Sie
dafür, daß sich keine Staubpartikel, Fussel oder Haare bzw. andere Verunreinigungen ablagern, die den Luftstrom behindern
könnten.
•
Halten Sie Kleidung, Haare, Finger und alle anderen Körperteile von den Öffnungen und beweglichen Teilen fern.
•
Saugen Sie keine brennenden oder rauchenden Gegenstände auf, wie z. B. Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche und
auch keinen gesundheitsschädlichen Staub.
•
Schalten Sie alle Bedienungselemente aus, bevor Sie den Stecker abziehen.
•
Sein Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Treppen reinigen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht dazu, entzündbare oder brennbare Flüssigkeiten aufzusaugen, wie z. B. Benzin; verwenden
Sie es nur dort, wo diese Stoffe nicht vorhanden sind.
•
Wenn Schaum oder Flüssigkeit aus der Luftausstoßöffnung austritt, Gerät sofort abschalten. Nachprüfen, ob die Schwimmerkugel
durch Fremdkörper behindert wird. Sollte das Problem weiterbestehen, bitte mit Nilfisk in Verbindung setzen.
•
Die aus der Sprühdüse austretende Flüssigkeit ist aufgrund ihrer Temperatur, ihres Drucks oder ihres Chemikaliengehaltes
eine mögliche Gefahrenquelle.
•
Benutzen Sie die Bürsten nur mit dem mitgelieferten Zubehör oder wie im Handbuch beschrieben ist. Die Verwendung anderer
Bürsten kann die Sicherheit beeinträchtigen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF
FORM NO. 56041315 / AX 300 / AX 400 - 7
revised 4/04