Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Verbindung; Wartung - SCHIEBEL Actusafe CM FS Serie Betriebsanleitung

Elektrische stellantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Linear Actusafe CM FS
OM-GERMAN-CMFS-V1.01-2016.02.10

10 Bluetooth-Verbindung

Zusätzlich zur Infrarot-Schnittstelle besteht auch die Möglichkeit, mittels Bluetooth-Schnittstelle die Steuerung
zu konfigurieren.
Die entsprechende Software für Android-Geräte steht optional zur Verfügung.
Die Android-Software ermöglicht neben der Kommunikation mit dem Stellantrieb auch die Verwaltung mehrerer
Stellantriebe, um die Parametersätze einfach auf verschiedene Antriebe zu übertragen. Diese Vorgehensweise
kann die Inbetriebnahme wesentlich vereinfachen.
Wenn die Bluetooth-Schnittstelle aktiviert ist, wird dies mittels der Leuchtdiode L5 angezeigt (siehe Bild 69
bzw. Kapitel 6.2.2, Seite 28). Die Bluetooth-Schnittstelle kann im Menüpunkt P20.6 aktiviert werden

11 Wartung

Sämtliche Wartungsarbeiten am geöffneten Stellantrieb sind nur im spannungslosen Zustand zu-
lässig. Das Wiedereinschalten während der Wartung muss ausgeschlossen sein!
Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder
von unterwiesenen Personen unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den elektrotechnischen Re-
geln entsprechend vorgenommen werden.
Bei explosionsgeschützten Stellantrieben muss nach dem Abschalten und vor dem Öffnen der De-
ckel eine gewisse Zeit abgewartet werden, siehe Explosionsschutz-Aufkleber (Bild 70). Folgende
Zeiten sind für die Antriebe vorgegeben:
CM03: 5 min
CM06: 10 min
Die Stellantriebe sind nach erfolgter Inbetriebnahme einsatzbereit. Der Stellantrieb ist bei Auslieferung stan-
dardmäßig mit Öl gefüllt.
Laufende Kontrolle:
Auf erhöhte Laufgeräusche achten. Bei langen Stillstandzeiten Stellantrieb mindestens alle 3 Monate
betätigen.
Bei Stellantrieben mit den Abtriebsformen A, B und C nach DIN 3210 bzw. A, B1, B2 und C nach
DIN ISO 5210 mindestens alle 6 Monate am vorhandenen Schmiernippel nachfetten (siehe Kapitel 15.3,
Seite 61).
1
Bild 70: 1. . . Explosionsschutz-Aufkleber
10 Bluetooth-Verbindung
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis