Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe: Stellungsregler (Option) - SCHIEBEL Actusafe CM FS Serie Betriebsanleitung

Elektrische stellantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Das Parametermenü
Menüpunkt
P12.11
Taktbetrieb
ACHTUNG: Es ist darauf zu achten, dass die Betriebsart des Antriebes nicht überschritten
wird!
Die Laufanzeige am Antrieb (siehe Kapitel 6.2.2, Seite 28) blinkt nur, während der Antrieb
fährt, d.h. während der Pause blinkt die Anzeige nicht!

7.12 Parametergruppe: Stellungsregler (Option)

Die Option Stellungsregler SR dient zur Ansteuerung des elektrischen Stellantriebes durch eine Sollwertvor-
gabe mittels 0/4. . . 20 mA-Signal. Mit dem SR wird die Positionsregelung des Stellantriebes durchgeführt, d.h.
der Stellungsregler sorgt dafür, dass der Istwert und damit die Position des Stellantriebes dem Sollwert nach-
geführt wird.
Zur optimalen Anpassung des Regelverhaltens besteht die Möglichkeit, verschiedene weitere Optionen des
Stellungsreglers zu parametrieren.
Menüpunkt
Stellungs-
P13.1
regler
46
Fortsetzung der Tabelle
Unterpunkt
mögl. Einst.
1: Minuten
Drehzahl-
0
anpassung
1
Unterpunkt
mögl. Einst.
Funktion
0: aus
1: Position
Betriebsanleitung Linear Actusafe CM FS
OM-GERMAN-CMFS-V1.01-2016.02.10
Erläuterungen / Anmerkungen
Drehzahlanpassung inaktiv. Normaler Taktbetrieb.
Drehzahlanpassung aktiv. Die Drehzahl wird
entsprechend der Laufzeit und Pausenzeit im
Taktbereich reduziert (z.B. Lauf- und Pausenzeit:
1 sec., daraus folgt halbe Geschwindigkeit der
Drehzahl). Wird die minimale Drehzahl
unterschritten, so taktet der Antrieb im
umgerechneten Verhältnis mit der minimalen
Drehzahl. Die Drehzahlanpassung ist nur bei
Antrieben der Type CM und AB CSC anwendbar.
Bild 58
Erläuterungen / Anmerkungen
Stellungsregler deaktiviert
mA-Eingang für den Positions-Sollwert
Fortsetzung siehe nächste Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis