Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Sicherheitshinweise - BTI PROFILINE -BH 2-26 ME Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, des-
sen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug,
das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt,
ist gefährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhin-
dert den unbeabsichtigten Start des Gerätes.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeu-
ge außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht
benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen ha-
ben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie
von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrol-
lieren Sie, ob bewegliche Geräteteile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die Funktion des Gerätes beein-
trächtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
2 GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm
kann Gehörverlust bewirken.
Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn beim Ar-
beiten gesundheitsschädliche, brennbare oder
explosive Stäube entstehen können. Zum Beispiel:
Manche Stäube gelten als krebserregend. Verwenden
Sie eine Staub-/Späneabsaugung und tragen Sie eine
Staubschutzmaske.
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber. Materialmi-
schungen sind besonders gefährlich. Leichtmetall-
staub kann brennen oder explodieren.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem
Kabel. Berühren Sie das beschädigte Kabel nicht
und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Kabel
während des Arbeitens beschädigt wird. Beschä-
digte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Schließen Sie Geräte, die im Freien verwendet
werden, über einen Fehlerstrom(FI)-Schutz-
schalter an.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um ver-
borgene
Versorgungsleitungen
oder ziehen Sie die örtliche Versorgungsgesell-
schaft hinzu. Kontakt mit Elektroleitungen kann zu
Feuer und elektrischem Schlag führen. Beschädigung
einer Gasleitung kann zur Explosion führen. Eindringen
1 619 929 704 • (05.06) T
vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht ge-
warteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend die-
sen Anweisungen und so, wie es für diesen
speziellen Gerätetyp vorgeschrieben ist.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbe-
dingungen
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeu-
gen für andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatz-
teilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
in eine Wasserleitung verursacht Sachbeschädigung
oder kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Benutzen Sie die mit dem Elektrowerkzeug mit-
gelieferten Zusatzgriffe. Der Verlust der Kontrolle
über die Maschine kann zu Verletzungen führen.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrich-
tungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück
ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material. As-
best gilt als krebserregend.
Halten Sie das Gerät beim Arbeiten fest mit bei-
den Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Gerät wird mit zwei Händen sicherer ge-
führt.
Warten Sie, bis das Gerät zum Stillstand gekom-
men ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerk-
zeug kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrol-
le über das Gerät führen.
Überlastkupplung
aufzuspüren,
Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug, wird der An-
trieb zur Bohrspindel unterbrochen. Halten Sie, we-
gen der dabei auftretenden Kräfte, das Elektrowerk-
zeug immer mit beiden Händen gut fest und
nehmen Sie einen festen Stand ein.
Deutsch–2
und
die
auszuführende

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profiline bti-bh 2-26 mes

Inhaltsverzeichnis