Herunterladen Diese Seite drucken

hillvert HT-HOWSON-16TE Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.
Den Abfallaustritt an die Trommel anschrauben/
aufziehen (je nach Modell).
7.
Die Beutel mit der Schnur befestigen.
HT-HOWSON-18BE
1.
Die Abdeckung mit Netz und Klinge mit dem
Oberteil nach unten drehen.
2.
Die Ständerfüße in die Öffnungen einsetzen – so wie
auf der Abbildung gezeigt. Mit den Schrauben an der
Innenseite der Abdeckung festziehen.
3.
Die Querstreben des Ständers an den mit den bereits
in den Ständerfüßen befindlichen Beinen verbinden.
Die Schrauben festdrehen.
4.
Die Beutel für die Blätter anbringen, indem sie ihn
an der Abdeckung anbringen und mit der Schnur
festziehen. Das Gerät wieder in seine richtige
Position umdrehen.
BEDIENUNG
HT-HOWSON-16TE/
HT-HOWSON-19TE/HT-HOWSON-24TE
Für die Verarbeitung müssen die frisch geschnittenen
Pflanzenzweige in die entsprechende Länge gebracht
werden, d.h. so lang, dass diese frei durch den Gummi
des Netzes gedreht werden können. Die Zweige müssen
auf das Netz mit den Klingenelementen gelegt werden,
danach die Abdeckung mit der Kurbel aufsetzen. Das
Gerät mithilfe von Knopf (6) an die Stromverbindung
anschließen und die Drehgeschwindigkeit einstellen. Wenn
Handbetrieb gewählt wird, drehen Sie, um die Klingen
und die in der Abdeckung montierten Gummielemente in
Bewegung zu setzen, die Kurbel (1), wodurch diese durch
die Rotation die Pflanzenzweige an das Netz drücken und
auf diesem bewegen. Bei Handbetrieb reichen in der Regel
15 – 30 Umdrehungen. Die Blätter werden in die Schale
geschnitten, während Früchte, Stängel usw. im Netz
verbleiben.
HT-HOWSON-18TE/ HT-HOWSON-18SE
Für die Verarbeitung müssen die frisch geschnittenen
Pflanzenzweige in die entsprechende Länge gebracht
6
DE
werden, d.h. so lang, dass diese frei durch den Gummi
des Netzes gedreht werden können. Das Gerät an die
Stromversorgung anschließen, dann die Pflanzen in die
Trommel werfen und sichern, dass die Abdeckung des
Austritts geschlossen ist. Den Trimmer mit der Taste On/
Off einschalten und die gewünschte Drehgeschwindigkeit
einstellen. Die Blätter werden in den Auffänger geschnitten,
Früchte, Stängel usw. verbleiben in dem Netz. Um die auf
dem Netz verbliebenen Pflanzenteile zu entfernen, muss
die Abdeckung des Austritts vollständig geöffnet werden.
Die Trommel mit den Trimmern ist beweglich. Wenn der
Griff gehalten und dann gezogen wird, öffnet sich der
Verschluss, der die Trommel hält. Diese Option erweist sich
beim Reinigen des Geräts als sehr praktisch.
HT-HOWSON-18BE
Für die Bearbeitung müssen die frisch geschnittenen
Pflanzenzweige vorbereitet werden. Das Gerät an die
Stromverbindung
anschließen.
Danach
mithilfe
Drehknopfs die gewünschte Drehgeschwindigkeit der
Klingen einstellen. Das Schneiden wird durchgeführt,
indem die Zweige vorsichtig in das Netz eingebracht
werden. Die Zweige drehen und auf dem Netz reiben, um
die Blätter von den Stielen zu entfernen. Das Gerät besitzt
ein Netz mit verschiedenen Lochgrößen – zwischen 5 und
8 [mm] – wodurch Pflanzenblätter unterschiedlicher Größe
geschnitten werden können. Die geschnittenen Blätter
gelangen in den Beutel, Früchte, Stängel usw. bleiben in
der Hand des Benutzers oder auf dem Netz.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Beim Transport sollte das Gerät vor Erschütterung und dem
Herabstürzen geschützt werden. Ebenso sollte das Produkt
beim Transport nicht auf das obere Teil gestellt werden.
Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten Umgebung mit
trockener Luft und ohne korrosive Gase.
REINIGUNG UND WARTUNG
Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
Es ist untersagt die Maschine mit Wasserstrahlen zu
besprühen.
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes eventuelle
Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf
das Gerät nicht mehr benutzt werden. Wenden Sie sich
umgehend an Ihren Verkäufer, um das Gerät reparieren zu
lassen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie den Verkäufer und bereiten Sie folgende
Angaben vor:
Rechnungs – und Seriennummer (letztere finden Sie
auf dem Produktschild)
Ggf. ein Foto des defekten Teils
Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen worin
das Problem besteht, wenn Sie es so präzise wie
möglich beschreiben. Je detaillierter Ihre Angaben
sind, umso schneller kann Ihnen geholfen werden!
ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gerät ohne Rücksprache
mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren Garantieanspruch
beeinträchtigen!
15.11.2017
U S E R M A N U A L
The operation manual must be reviewed
This machine complies to the CE declarations
Electrical equipment must not be disposed with
general trash.
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details, they
may differ from the actual ones in machine.
The original operation manual is in German. Other
language versions are translations from German.
USER MANUAL
SAFETY INSTRUCTIONS
General safety information for the use of electrical devices:
To avoid injury caused by fire or electric shock, please
consider following the safety instructions while using this
des
device. Please read the instructions carefully and make
sure to understand them well. Keep the manual near the
equipment for reading it at any time. Always use current
sources that are connected to the ground and that provide
the necessary voltage (this information is located on the
device's label). If you have any doubts, let an electrician
check that your outlet is properly grounded. Never use
a damaged power cable. Do not open the unit in damp
or wet environment or if your hands or body are damped
or wet. Protect the equipment from solar radiation. Use
the device in a protected location to avoid damaging the
equipment or endangering others. Make sure the device
cools down and avoid placing it close to other devices that
produce heat. Before cleaning the device, disconnect it
from the power source. Use a soft damp cloth for cleaning.
Avoid using detergents and make sure that no liquid enters
the equipment. No internal element of this device needs
maintenance from the user. Opening the device without
approval leads to a loss of warranty!
SAFETY GUIDELINES
1.
Please read and understand the instructions carefully
before operating the device! Please observe carefully
the safety guidelines to prevent damages due to
improper use!
2.
Please keep this manual available for future
reference. In case the device is passed to a third
party, the manual must be passed.
3.
The device should only be used in accordance with
its designated use.
4.
We do not offer any warranty for damages resulting
from improper use or incorrect operation.
5.
Before the first use, check whether the main voltage
and current comply with the indicated information
on the type plate.
6.
This device is not intended to be operated by people
(including children) with limited physical, sensory or
mental capacities, as well as with lack of experience
and/or knowledge, unless they are supervised
by a responsible person for their safety or if they
have received instructions of how to operate the
equipment.
7.
ELECTRIC SHOCK HAZARD! Do not attempt to repair
the equipment by yourself. In case of device's failures,
reparations must be done by experts.
8.
Please check regularly the main plug and the power
cable.
15.11.2017
EN
If the power cable is damaged, it must be replaced
by the manufacturer or customer service or another
qualified person in order to prevent hazards.
9.
Avoid squeezing, bending or rubbing the power
cable on sharp edges the power cable in order to
prevent damages. And also keep the power cable
away from hot surfaces and open flames.
10.
CAUTION! DANGER TO LIFE! While cleaning the
equipment, never immerse the device in water or
liquids.
11.
Under no circumstances should the housing be
opened..
12.
It is forbidden to use the device if damaged or
defective.
13.
Pay attention to device cutting elements.
14.
When in use, keep your hands away from the blades.
15.
Do not use the machine without the cover.
16.
To prevent injuries, always be careful with the
maintenance of the device, particularly with the
maintenance of the blades.
17.
When cleaning or servicing the device take into
consideration all possible hazards-residual Risks.
18.
If a twig becomes jammed when in use, immediately
switch off the device and carefully clear the jam.
TECHNICAL DATA
Product name
CLEAR TOP BOWL TRIMMER
Model
HT-
HT-
HOWSON-
HOWSON-
HOWSON-
16TE
19TE
24TE
Rated
230/50
voltage [V~]/
Frequency
[Hz]
Rated power
20
20
[W]
Rotational
2050
2500
2000
speed [rpm]
Dimensions
435
480
[mm]
x435x490
x480x530
x600x610
Weight [kg]
7
7,5
11,6
Product
STAND UP LEAF TRIMMER
name
Model
HT-
HT-
HOWSON-
HOWSON-
HOWSON-
18TE
18SE
18BE
Rated
230/50
voltage [V~]/
Frequency
[Hz]
Rated power
120
130
[W]
Rotational
1500
1500
1400
speed [rpm]
Rotational
1000-1500
1000-1500
1: 1200;
speed
2: 1300:
settings
3: 1400
range [rpm]
HT-
30
600
HT-
150
7

Werbung

loading