Meldetextprogrammierung
Mit der Vermittlungs- und Rufnach-
holungs-Taste wählen Sie Buchstaben,
Ziffern und Zeichen aus. Wird die
Taste gedrückt gehalten, erfolgt ein
automatisches Durchblättern.
Mit der R-Taste wird zur nächsten, mit
der F-Taste zur vorhergehenden Posi-
tion gesprungen.
Diesen Vorgang zur Buchstaben-,
Ziffern- und Zeichenwahl, sowie
zum Positionswechsel wiederholen
Sie, um den gewünschten Melde-
text vollständig einzugeben.
Mit der Türöffner-Taste wird die Mel-
detexteingabe dieses Kanals beendet
und es erfolgt nochmals eine Kontroll-
information.
Es wurde z.B. auf Kanal 200 der Mel-
detext "Öltank undicht" vom Nach-
richtentyp "Alarm" programmiert, so
erfolgt nebenstehende Displayanzeige.
Türöffner-Taste (=P) 1x drücken
= Bestätigen
Türöffner-Taste (=P) 2x drücken
= Löschen
28
Melde-Text
G
R
F
Melde-Text
G
*Kontrolle*
Kanal 200, Alarm
*Kontrolle*
OELTANK UNDICHT
P=bestätigen
2xP=löschen
Vermittlungs- oder Rufnachholungs-
Taste drücken
Displayanzeige, z.B. Buchstabe G
R- oder F-Taste drücken
Displayanzeige
Türöffner-Taste drücken, wenn ge-
wünschter Meldetext eingegeben ist
Displayanzeige wechselt von
auf
und