Türruf-Nachholung
Türöffner-Rufnummer
Türruf-Nachholung
An die Geräte, die die Erlaubnis zur
Türruf-Nachholung haben, können
Türrufe eines anderen Gerätes nach-
geholt werden.
Hinweis:
Eine im System aktivierte Concierge-
Funktion hebt die TL-Rufnachholung
für die Dauer der Concierge-Schaltung
auf, da diese eine höhere Priorität hat.
Türöffner-Rufnummer
Die Rufnummer des Türöffners, der,
ohne vorherigen Ruf, durch Drücken
der Türöffnertaste ausgelöst werden
soll, ist hier einzugeben. Die Eingabe
ist nicht für das Gesamtsystem,
sondern nur für das programmierte
Gerät gültig.
Eingabehinweis:
Die Rufnummerneingabe des Tür-
öffners muss immer 4-stellig er-
folgen.
Betätigung der Türöffnertaste
nach erfolgtem Türruf:
Es wird automatisch der Türöffner ge-
schaltet, von dessen Türstation der Ruf
erfolgt ist.
Betätigung der Türöffnertaste
ohne vorherigen Türruf:
Es wird der Türöffner geschaltet,
dessen Nummer in diesem Program-
miermenü eingegeben wurde.
18
TL-RUFNACHHOLUNG
Kennziffer: 0
ERLAUBT ?
Kennziffer: 0
1 = ja, 0 = nein
Kennziffer: 0
1
0
R
F
TUEROEFFNER
Kennziffer:
RUFNUMMER
Kennziffer:
TUEROEFFNER
Kennziffer:
RUFNUMMER
Kennziffer:
R
F
Displayanzeige wechselt ständig
von
auf
und
"0": keine Berechtigung
"1": Berechtigung
R-Taste blättert vorwärts
F-Taste blättert rückwärts
Displayanzeige wechselt ständig
von
0001
auf
0001
Soll eine Änderung erfolgen, geben
Sie die neue Rufnummer (z.B. 0023)
ein
Displayanzeige wechselt ständig
von
0023
auf
0023
R- oder F-Taste zum Fortfahren
drücken