Programmieroberfläche
Programmierhinweis
Programmierhinweis
Die umseitig dargestellten Menü-
punkte sind im Programmiermenü mit
der R-Taste vorwärts bzw. mit der
F-Taste rückwärts durchzublättern, bis
der gewünschte Menüpunkt erreicht
ist.
4
Die bei der Programmierung erfolgten
Eingaben müssen nicht bestätigt
werden. Beim Weiterblättern werden
die Eingaben automatisch zwischen-
gespeichert und nach Verlassen der
Programmierung - mit der C-Taste -
durch einen Reset des Gerätes in den
Speicher übernommen. Erst dann
erlangen die eingegebenen Einstel-
lungen Gültigkeit.
Zifferntasten zur Eingabe von
Zahlenwerten und Rufnum-
mern
Anrufsperr-Taste; um in Ver-
bindung mit der F-Taste in den
Service-Mode zu gelangen
Abhör-Taste; um in Ver-
bindung mit der F-Taste den
Service-Mode zu verlassen
C-Taste; mit der C-Taste
C
kann die Programmierebene
jederzeit verlassen werden
R-Taste; damit blättern Sie im
R
Menü vorwärts zum nächsten
Menüpunkt
F-Taste; damit blättern Sie im
F
Menü rückwärts zum vorheri-
gen Menüpunkt;
in Verbindung mit weiteren
Tasten gelangen Sie in den
Service- und Programmier-
modus
Vermittlungs-Taste; damit
kommen Sie in einem Unter-
Menü nach oben zum vorigen
Menüpunkt
Rufnachholungs-Taste;
damit kommen Sie in einem
Unter-Menü nach unten zum
nächsten Menüpunkt