Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Motorblock; Ausfuhrung; Reinigung - Robot Coupe R 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Max. Menge

VERWENDUNG

D. Endgutes
(kg)
HACKEN
• FLEISCHSORTEN
Hacksteak / Tartar
0,8
Wurst / Tomatenfleisch
0,7
Landpastete / Salami
0,7
• FISCH
1
Auflauf
1
Fischcreme
• GEMÜSE
Knoblauch / Petersilie / Zwiebel / Schalotte
0,2/0,5
Suppe / Gemüsecreme
1
• OBST
Kompott / Obstmus
1
RÜHREN
Mayonnaise / Knoblauchsauße / Remoulade
1
Schnecken / Lachsbutter
0,6
KNETEN
Mürbeteig / Kuchen
0,9
Pizzateig / Brotteig
0,9
ZERKLEINERN
Getrocknete Früchte
0,5
Eis
0,5
Semmelbrösel
0,5
Verarbei-
tungszeit
Als Option steht ein gekerbtes Messer zur
(Minuten)
Verfügung, das sich optimal zum kneten und
zerkleinern eignet.
Ein gezahntes Messer steht ihnen außerdem zur
Verfügung. Ausgestattet mit einer sehr langlebigen
3
Schneidefähigkeit aber ohne die Möglichkeit des
Schleifens, erfüllt es die gleichen Funktionen wie ein
3
glattes Messer.
4
Es ist besonders zu empfehlen zum Schneiden von
Petersilie.
5
5
A C H T U N G !
3
Vor dem Reinigen immer den Stecker aus der
Steckdose ziehen (Stromschlaggefahr)!
4

• MOTORBLOCK

4
Den Motorblock niemals ins Waschwasser eintau-
chen. Er kann mit einem feuchten Tuch oder
Schwamm gereinigt werden.
3
• KUTTER
4
Nach Abnahme des Deckels wird die Kutterschüssel
vom Motorblock durch Linksdrehen entrieglt und
nach oben mit einem Ruck angehoben. Dabei
verbleibt das Arbeitsmesser in der Schüssel, um
4
eine einwandfreie Dichtheit nach der Verarbeitung
4
von Flüssigkeiten zu gewährleisten.
Nach der Verarbeitung von Festmassen wird das
Messer herausgenommen und die Schüssel entleert.
4
Bei Bedarf wird zunächst die Kutterschüssel und
dann das Messer auf die Motorwelle gesteckt und
4
das Gerät betrieben, um das Messer evtl. von
5
Verarbeitungsresten zu befreien.

AUSFUHRUNG

Um das Gerät vorzuwaschen wird Warmwasser in
die Schüssel eingefüllt ; anschließend das Gerät
einige Minuten laufen lassen.

• MESSER

Nach der Reinigung des Messers sind die Messer-
blätter gründlich zu trocknen, um die Möglichkeit
der Oxydation zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Spülmittel
für Kunststoffteile geeignet ist. Einige zu

REINIGUNG

alkalische Reinigungsmittel (zu hoher Gehalt
an Natriumcarbonat oder Ammoniak) sind für
bestimmte Kunststoffe nämlich absolut nicht
geeignet und können diese sehr schnell
beschädigen.
• MESSER
Die Schnittqualität hängt im wesentlichen von der
Schärfe des Messers und vom Blattverschleißgrad
ab. Das Messer ist an sich ein Verschleißteil, das
periodisch erneuert werden soll, um dadurch eine
konstante Qualität des Fertigproduktes zu gewähr-
leisten.

• DICHTRING

Der Dichtring der Antriebswelle ist periodisch mit
Speiseöl abzuschmieren.
Um den einwandfreien Wasserschutz des Antriebs-
motors zu gewährleisten, empfhlen wir, den
Dichtring regelmälßig auf guten Zustand zu
überprüfen und bei Bedarf zu erneuern.
W I C H T I G !

WARTUNG

21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis