Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißspannung - Migatronic FOCUS MIG2 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FOCUS MIG2 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Drahtrückbrandzeit:
Die Drahtrückbrand-Funktion gewährleistet,
dass der Schweißdraht nach Beendigung des
Schweißvorgangs nicht im Schweißbad festbrennt.
Die Drahtrückbrandzeit ist in Stufen von 1 bis 30
einstellbar.
Gasnachströmzeit:
Die Gasnachströmung schützt das noch heiße
Schweißbad vor der Umgebungsluft, verhindert die
Porenbildung und kühlt den Brenner. Die Gasnach-
strömzeit ist die Zeit vom Erlöschen des Lichtbogens
bis zur Unterbrechung der Gaszufuhr. Die Zeit ist
zwischen 0,0 und 10,0 Sekunden einstellbar.
An- und Abschaltung der Wasserkühlung
Die Wasserkühlfunktion stellt sicher, dass der
wassergekühlte Brenner nicht zerstört wird. Die
Wasserkühlung setzt automatisch ein, wenn der
Schweißvorgang beginnt, und stoppt automatisch
5 Minuten nach Beendigung des Schweißvorgangs.
Zur Aktivierung/Deaktivierung der Kühlung die 4-Takt-
Taste
gedrückt halten und den Drehknopf für
Sekundärparameter drehen.
0 = Wasserkühlung abgeschaltet
1 = Wasserkühlung angeschaltet
Fernregelung
Wahl zwischen interner und externer Regelung.
0 = intern
1 = Brennerregelung
Wenn die Maschine ausgeschaltet ist, werden die
eingestellten Parameter intern in der Maschine
gespeichert.
Schweißspannung
Der Schweißspannungsanzeiger leuchtet aus
Sicherheitsgründen beim Anliegen einer
Spannung auf dem Brenner auf.
Überhitzungsfehler
Die Überhitzungsanzeige leuchtet auf, wenn
der Schweißbetrieb wegen einer Überhitzung
der Anlage unterbrochen wurde.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Focus mig2 400

Inhaltsverzeichnis