Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Einschalten; Starten Eines Spülprogramms - exquisit EGSP 140 E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORISICHT
Schäden an Glas und anderen Geschirrteilen
Mögliche Ursache:
 Glastyp oder Herstellungsprozess.
 Chemische Zusammensetzung des Spülmittels.
 Wassertemperatur und Dauer des Spülprogramms.
Vorgeschlagene Lösung:
 Verwenden Sie nur Glas oder Porzellan mit der Kennzeichnung "Spülma-
schinenfest".
 Verwenden Sie für empfindliches Geschirr ein mildes Reinigungsmittel. Falls
erforderlich, fragen Sie beim Hersteller des Reinigungsmittels nach weiteren
Informationen.
 Wählen Sie ein Programm mit niedriger Temperatur.
 Zum Vorbeugen von Schäden, Glas und Besteck sofort nach Beendigung
des Programms aus dem Geschirrspüler nehmen.
Herausnehmen des Geschirrs
Um zu verhindern, dass Wasser aus dem Ober Korb auf die unteren Geschirrteile
tropft, sollten Sie zunächst den unteren und dann erst den oberen Geschirrkorb ent-
leeren.
11 erät einschalten
11.1 Starten eines Spülprogramms
 Den unteren und oberen Geschirrkorb herausziehen, mit Geschirr beladen und
wieder zurückschieben. Es wird empfohlen, dass zunächst der untere und dann
erst der obere Geschirrkorb beladen werden (siehe Abschnitt „Beladen des Ge-
schirrspülers".
 Spülmittel einfüllen (siehe Abschnitt "Salz, Spülmittel und Klarspüler").
 Wasserzufuhr voll aufdrehen.
 Tür schliessen, EIN/AUS-Taste drücken und das Kontrolllämpchen EIN/AUS
leuchtet. Taste "Prog." drücken, um ein "Spülprogramm" zu wählen (siehe Ab-
schnitt "Liste der Programme".)
EGSP140 E
 Aufrecht eingesteckte Messer mit langen, spitzen Schneiden
stellen eine potenzielle Gefahr dar!
 Lange und/oder scharfe Besteckteile, wie z.B. Tranchiermesser
müssen waagerecht im Ober Korb eingelegt werden.
Version E1.2 DE 08/2013
Seite 28 von 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis