Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beladen Der Geschirrkörbe - exquisit EGSP 140 E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Achtung bei diesem „Kurzspülprogramm
Hinweis
*EN50242: Das Programm mit dieser Kennung ist das Testprogram. Die Informatio-
nen für den Vergleichbarkeitstest sind übereinstimmend mit dem EN 50242 wie folgt
durchgeführt worden:
Standardgedecke : 14
Position: Ober Korb : Obere Räder auf den Schienen
Klarspüler Position: 6
Leistungsaufnahme im Aus zustand: 0.45 W
Leistungsaufnahme im unausgeschalteten zustand: 0.49 W
10.4 Beladen der Geschirrkörbe
Für optimale Spülergebnisse sollten Sie folgende Tipps zum Beladen beachten. Funk-
tionen und äußere Erscheinung der Geschirr- u. Besteckkörbe sind je nach Modell
unterschiedlich.
Achtung vor dem Beladen der Geschirrkörbe:
Zunächst die gröbsten Speisereste entfernen. Das Geschirr muss nicht erst unter lau-
fendem Wasser abgespült werden. Das Geschirr wie folgt in den Geschirrspüler le-
gen:
 Geschirrteile wie Tassen, Gläser, Töpfe/Pfannen usw. werden umgestülpt in
den Geschirrkorb gelegt.
 Runde Geschirrteile oder solche mit Aussparungen sollten schräg eingelegt
werden, damit das Wasser ablaufen kann.
 Sie müssen sicher gestapelt werden, damit sie nicht umkippen.
 Sie dürfen nicht die Sprüharme an der Drehung im Spülvorgang behindern.
 Sehr kleine Teile sollten nicht in den Geschirrspüler gegeben werden, da sie
leicht aus dem Korb fallen können.
EGSP140 E
Version E1.2 DE 08/2013
„ erfolgt keine Trocknung
Seite 24 von 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis