Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Qgrundeinstellungen; Reinigen - CONSTRUCTA CC4P91260 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC4P91260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grundeinstellungen

de

QGrundeinstellungen

I hr Gerät hat eine Grundeinstellung, die Sie bei Bedarf
G r u n d e i n s t e l l u n g e n
ändern können.
Einstellung
Auswahl
Tastenton
Ž
*
Œ
Demo-Modus
ƒ
š"‹
* Werkseinstellung (je nach Gerätetyp können die Werkseinstellun-
gen abweichen)
Den Tastenton an Ihrem Gerät können Sie bei Bedarf
ändern.
Tastenton ändern
Vorraussetzung: Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
Einige Sekunden lang die Felder
1.
zusammen gedrückt halten.
In der Anzeige erscheint
Auf Feld
I
tippen.
2.
blinkt in der Anzeige.
Ž
Über den Einstellbereich auf
3.
Auf Feld
tippen.
I
4.
Die Einstellung wurde übernommen.
Auf Feld II/
tippen.
Ø
5.
Der Tastenton ist ausgeschaltet.
Sie können die Einstellung jederzeit wieder ändern.
12
eingeschaltet
ausgeschaltet
(Tastenton bleibt bei den Feldern
und II/
Ø
aktiv)
Das Gerät ist ausgeschaltet. Sie kön-
nen die Felder und die Anzeige
benutzen, die Felder jedoch sind
ohne Funktion, so dass zum Beispiel
bei Mikrowelle keine Leistung
erfolgt.
Der Demo-Modus wird hauptsäch-
lich von Händlern genutzt.
und II/
I
Ø
wechseln.
Œ
DReinigen
B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät
R e i n i g e n
lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät
richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag
verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder
I
Dampfreiniger verwenden.
:
Warnung – Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen
Glasschaber, scharfe oder scheuernde
Reinigungsmittel benutzen.
:
Warnung – Gefahr schwerer
Gesundheitsschäden!
Bei mangelhafter Reinigung kann die Oberfläche des
Gerätes beschädigt werden. Es kann Mikrowellen-
Energie austreten. Gerät regelmäßig reinigen und
Nahrungsmittelreste sofort
entfernen.~ "Reinigungsmittel" auf Seite 12
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Nie das Gerät in Wasser tauchen oder unter einem
Wasserstrahl reinigen.
Hinweis: Unangenehme Gerüche, z. B. nach der
Zubereitung von Fisch können Sie ganz einfach
beseitigen. Geben Sie ein paar Tropfen Zitronensaft in
eine Tasse Wasser. Immer einen Löffel in das Gefäß
geben, um Siedeverzug zu vermeiden. Erhitzen Sie das
Wasser für 1 bis 2 Minuten mit maximaler Mikrowellen-
Leistung.
Reinigungsmittel
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch
falsche Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten
Sie die Angaben in der Tabelle.
Verwenden Sie
keine scharfen oder scheuernden Reinigungmittel.
keine Metall- oder Glasschaber zur Reinigung der
Türscheiben.
keine Metall- oder Glasschaber zur Reinigung der
Türdichtung.
keine harten Scheuerkissen und Putzschwämme.
keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel.
Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch
gründlich aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis