Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 - Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Anwendernutzen - MELAG Vacuklav 31 B+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 31 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 – Leistungsbeschreibung
In diesem Kapitel erfahren Sie
unter welchen Bedingungen und für welchen Zweck Sie diesen Autoklav einsetzen
welchen Nutzen Sie durch den Einsatz dieses Autoklaven erzielen
welche Sterilisierprogramme Sie nutzen können
Einsatzgebiet
Sterilisieraufgaben
Verbrennungs-
Universeller Einsatz
Große Mengen
Geringer Zeitaufwand
Keine Pausenzeiten
Überhitzungsschutz
4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Autoklav ist für den Einsatz im medizinischen Bereich, z. B. in
Kliniken, Arzt- und Zahnarztpraxen, vorgesehen.
Nach →DIN EN 13060 handelt es sich bei diesem Autoklav um einen
Klasse-B-Sterilisator. Als Universal-Autoklav ist er für anspruchsvolle
Sterilisieraufgaben geeignet. So können Sie z. B. englumige Instrumente
und Übertragungsinstrumente – verpackt oder unverpackt – und größere
Mengen Textilien sterilisieren.
Beachten Sie für den Einsatz des Autoklaven folgende Hinweise:
Sterilisieren Sie keine Flüssigkeiten mit diesem Autoklav. Er ist für
die Sterilisation von Flüssigkeiten nicht zugelassen.
gefahr!
Bei Nichtbeachtung kann es zum Siedeverzug kommen, die Beschä-
digung des Autoklaven und Verbrennungen könnten die Folge sein.
Verwenden Sie den Autoklav nur für die in den zugehörigen tech-
nischen Dokumenten vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbin-
dung mit den von MELAG zugelassenen Geräten und Komponenten.
Achtung!
Wie die vorangehende Instrumentenaufbereitung, ist auch die
Sterilisation von Instrumenten und Textilien mit diesem Autoklav
nach §2 der MPBetreibV nur von sachkundigem Personal
durchzuführen.
Setzen Sie bei der Sterilisation nur Instrumente, Verpackungen und
Textilien ein, die laut Herstellerangaben für die Dampfsterilisation
geeignet sein.
Bei Nichtbeachtung kann es zu Schäden am Autoklav und/oder am
Sterilisiergut kommen.

Anwendernutzen

Der Autoklav sterilisiert auf der Grundlage des →fraktionierten Vor-
Vakuumverfahrens. Dieses gewährleistet die vollständige Luftentfernung
und effektive Benetzung bzw. Durchdringung des →Sterilisiergutes mit
Sattdampf. Mit diesem Verfahren ist die Sterilisation aller in einer
Arztpraxis vorkommenden Beladungen möglich.
Für die Erzeugung des Sterilisierdampfes nutzt der Autoklav einen
→separaten Dampferzeuger. Bei Programmstart wird Dampf erzeugt und
in die Sterilisierkammer geleitet. Dadurch sind ein definierter Druck und
eine vorgegebene Temperatur gegeben. Die Sterilisierkammer ist vor
Überhitzung geschützt und Sie können große Mengen Instrumente oder
Textilien in kürzester Zeit nacheinander sterilisieren und sehr gute
Trocknungsergebnisse erzielen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 23 b+

Inhaltsverzeichnis