Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Melaflash Als Ausgabemedium Verwenden; Melanet Box Als Ausgabemedium Verwenden; Computer Als Ausgabemedium - MELAG Vacuklav 31 B+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vacuklav 31 B+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 – Protokollieren

MELAflash als Ausgabemedium verwenden

Der MELAflash CF-Card-Printer dient der Speicherung von
Sterilisationsprotokollen auf der MELAflash CF-Card. Das Auslesen der
Protokolle von der CF-Card am Praxis-Computer erfolgt dann mit dem
MELAflash Kartenlesegerät.
®
®
Zusätzlich können Sie die Software MELAview
oder MELAwin
zum
Auslesen der Protokolldaten verwenden.
TIPP
Eine aktuelle Version der Software können Sie auf der Internetseite von
MELAG unter www.melag.de im Downloadbereich herunterladen.
Den MELAflash CF-Card-Printer schließen Sie wie den Protokoll-Drucker
®
MELAprint
42 über die serielle Schnittstelle an (siehe Seite 28).
Am Autoklaven stellen Sie im Setup-Menü Funktion als
Ausgabemedium MELAflash ein. Detaillierte Informationen finden Sie in
der Bedienungsanweisung zum MELAflash CF-Card-Printer selbst.
HINWEIS!
Natürlich können Sie auch den MELAflash CF-Card-Printer dauerhaft wie
®
den Protokoll-Drucker MELAprint
42 am Autoklaven angeschlossen
lassen (siehe Seite 28,
Drucker
anschließen).
MELAnet Box als Ausgabemedium
verwenden
Die MELAnet Box ermöglicht die Anbindung des Autoklaven mittels einer
Ethernet-Schnittstelle an das Computernetzwerk der Praxis bzw. Klinik.
Die vom Autoklaven während eines Programmablaufs erzeugten
Protokolle können über die MELAnet Box mit Hilfe eines →FTP-Servers
oder über →TCP auf einem Computer gespiechert werden.
In der MELAnet Box läuft außerdem ein kleines Webserver-Programm,
welches Status-Informationen des angeschlossenen Autoklaven und
Einstellungen zur MELAnet Box mittels eines Webbrowsers anzeigt. So
können Sie sich z.B. den aktuellen Fortschritt eines Programmablaufes
oder aktuelle Messwerte anzeigen lassen.
®
Die MELAnet Box schließen Sie wie den Protokoll-Drucker MELAprint
42
über die serielle Schnittstelle an (siehe Seite 28). Am Autoklaven stellen
Sie im Setup-Menü Funktion als Ausgabemedium MELAnet ein.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Bedienungsanweisung zum
MELAnet Box selbst.

Computer als Ausgabemedium

Initialisierung des
Um einen Computer als Ausgabemedium verwenden zu können, muss
Computers
der Computer über die serielle Schnittstelle an den Autoklav
angeschlossen sein. Zum Auslesen der Protokolle können Sie die
®
®
Software MELAwin
oder MELAview
verwenden.
Um den Computer am Autoklav anzumelden, gehen Sie wie unter
Initialisierung des Protokoll-Druckers
auf Seite 28 beschrieben vor.
Beachten Sie, dass im Setup-Menü Funktion als Ausgabemedium
Computer ausgewählt wird.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuklav 23 b+

Inhaltsverzeichnis