Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Funktion Des Rauchwarnmelders; Wiederkehrender Selbsttest Des Rauchwarnmelders Auf Seine Funktion; Montage - Sebson GS536GC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS536GC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Einsetzen und Verbinden der Batterie, schrauben Sie das Gehäuse durch Drehen mit
dem Uhrzeigersinn an den Montagesockel.
Hinweis: Der Rauchwarnmelder verfügt über eine Montagesperre. Diese verhindert, dass sich
das Gehäuse des Rauchwarnmelders ohne Batterie an den Montagesockel schrauben lässt.
Achten Sie immer darauf, dass die Batterie ordnungsgemäß eingesetzt ist!
Testen Sie nun die Betriebsbereitschaft, indem Sie die TEST-Taste so lange drücken bis der
Alarm 3 Mal hintereinander ertönt. Dabei blinkt die LED. Die 3 kurzen Alarmtöne wiederholen sich
im 1,5 Sekundentakt. Wenn Sie die TEST-Taste loslassen, hört der Rauchwarnmelder kurze Zeit
später auf zu piepen. Der Rauchwarnmelder ist nun betriebsbereit. Hinweis: Da der Alarmton
des Rauchwarnmelders sehr laut ist, halten Sie ihn vor der Funktionskontrolle mindestens eine
Armlänge von Ihrem Körper entfernt!

3.2 Kontrolle der Funktion des Rauchwarnmelders

Zur Funktionskontrolle halten Sie die TEST-Taste ca. 5s gedrückt. Da der Alarmton des
Rauchwarnmelders sehr laut ist, halten Sie ihn vor der Funktionskontrolle mindestens eine
Armlänge von Ihrem Körper entfernt! Der Alarmton ertönt 3 Mal kurz hintereinander. Dabei blinkt
die LED. Hierbei wird überprüft, ob die Elektronik, der Alarmgeber des Rauchwarnmelders und
die Batterie funktionieren. Der Alarm schaltet sich nach loslassen der TEST-Taste automatisch
aus.
Achtung: Prüfen Sie wöchentlich den Rauchwarnmelder auf seine Funktion!

3.3 Wiederkehrender Selbsttest des Rauchwarnmelders auf seine Funktion

Alle 32 Sekunden führt der Rauchwarnmelder einen Selbsttest durch. Das erkennt man durch ein
kurzes Aufblinken der LED.
Hinweis: Bei nicht ordnungsgemäßer Funktion des Rauchwarnmelders kontaktieren Sie bitte den
Hersteller!
4.

Montage

1. Lösen Sie den Montagesockel durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn vom Gehäuse.
2. Halten Sie den Montagesockel an die Position an der Decke, an der Sie den Rauchwarnmelder
montieren wollen. Zeichnen Sie die Löcher für die Bohrlöcher mit einem Bleistift an die Decke.
Bohren Sie anschließend zwei Löcher (Ø 5mm).Nehmen Sie nun die beiden im Lieferumfang
enthaltenen Dübel und stecken Sie diese in die Bohrlöcher.
3. Schrauben Sie den Montagesockel an die Decke. Die Schrauben sind im Lieferumfang
enthalten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis