Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aktivierung Und Kontrolle Der Funktion Des Rauchwarnmelders - Sebson GS506G Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS506G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legen Sie anschließend die Batterie in das Batteriefach und befestigen diese an dem
vorgesehenen
Batterieclip (siehe Abbildung 5). Beachten Sie hierbei den Plus- und Minuspol!
Abbildung 5: Batteriefach auf der Rückseite des Rauchwarnmelders
Nach dem Einsetzen und Verbinden der Batterie, schrauben Sie das Gehäuse durch Drehen mit
dem Uhrzeigersinn an den Montagesockel.
Hinweis: Der Rauchwarnmelder verfügt über eine Montagesperre. Diese verhindert, dass sich
das Gehäuse des Rauchwarnmelders ohne Batterie an den Montagesockel schrauben lässt.
Achten Sie immer darauf, dass die Batterie ordnungsgemäß eingesetzt ist!

4. Inbetriebnahme

4.1

Aktivierung und Kontrolle der Funktion des Rauchwarnmelders

Die TEST-Taste dient dazu, die Funktion des Rauchwarnmelders zu überprüfen. Nach Betätigung
dieser Taste ertönt ein sehr lautes Alarmsignal! Halten Sie den Rauchwarnmelder mindestens eine
Armlänge von Ihrem Körper entfernt, während Sie die TEST-Taste betätigen. Nach ca. 4
Sekunden langem Drücken der TEST-Taste erfolgt die Aktivierung des Alarms. Im Anschluss fängt
die LED an zu blinken und der Alarm ertönt. Hierbei wird überprüft, ob die Elektronik, der
Alarmgeber des Rauchwarnmelders und die Batterie funktionieren. Der Alarm schaltet sich nach
loslassen der TEST-Taste automatisch aus.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis