Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sebson GS536GC Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS536GC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 1: Befestigung des Rauchwarnmelders an der Dachschräge
Räume die mit elektrischen Geräten ausgestattet sind.
Bei Räumen die schräge Decken aufweisen muss folgendes beachtet werden: Bei der
Montage muss ein Abstand von 50 bis 100cm zur Dachspitze eingehalten werden.
Ist die waagerechte Decke kleiner als 1m breit, dann muss der Rauchwarnmelder in Räumen mit
Dachschrägen wie in (Abbildung 2) dargestellt, montiert werden. Ist die Decke größer als 1m,
dann wird der Rauchwarnmelder auf der waagerechten Decke platziert.
Abbildung 2: Befestigung des Rauchwarnmelders an der Decke ≤ 1m
Hinweis: Wenn Sie sich über die Montage der Rauchwarnmelder in Ihren Räumlichkeiten
unsicher sind, dann lassen Sie sich bitte von einem Elektriker beraten!
Die Rauchwarnmelder müssen an der Decke in der Mitte des Raumes angebracht werden. Denn
Rauch steigt nach oben an die Decke des Raumes und verbreitet sich horizontal. Der
Rauchwarnmelder sollte möglichst so angebracht werden, dass dieser mindestens 50cm von der
Seitenwand und 61cm von der Ecke des Raumes entfernt montiert wird (siehe Abbildung 3).
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis