Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auma SQEx 05.2 Betriebsanleitung Seite 88

Steuereinheit: elektromechanisch mit stellantriebs-steuerung acexc 01.2 intrusive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQEx 05.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SQEx 05.2
Technische Daten
Ausstattung und Funktionen
Kupplung mit Kerbverzahnung als
Verbindung zur Armaturenwelle
Armaturenanschluss
Mit Fuß und Hebel (Option)
Schwenkhebel
Kugelgelenke (Option)
Befestigung
Elektromechanische Steuereinheit
Wegschaltung
Drehmomentschaltung
Kontaktwerkstoffe Schalter
Stellungsrückmeldung, analog (Op-
tionen)
Mechanische Stellungsanzeige
Laufanzeige
Heizung im Schaltwerkraum
Elektronische Steuereinheit (Option, nur in Verbindung mit Stellantriebs-Steuerungen ACExC)
Non-Intrusive Einstellungen
Stellungsrückmeldung
Drehmomentrückmeldung
Mechanische Stellungsanzeige
Laufanzeige
Heizung im Schaltwerkraum
Einsatzbedingungen
Verwendung
Einbaulage
Aufstellungshöhe
Umgebungstemperatur
Luftfeuchte
88
SQEx 14.2 / SQREx 05.2
Standard:
Kupplung ohne Bohrung
Optionen:
Kupplung fertigbearbeitet mit Bohrung und Nut, Innenvierkant oder Innenzweiflach nach
EN ISO 5211
Maße nach EN ISO 5211, ohne Zentrierung
Aus Sphäroguss mit zwei oder drei Bohrungen zum Befestigen eines Gestänges. Der Hebel kann über
eine Kerbverzahnung, unter Berücksichtigung der äußeren Gegebenheiten, in beliebiger Lage auf die
Antriebswelle montiert werden.
Zwei Kugelgelenke, passend zu Hebel, einschließlich den Kontermuttern und zwei Anschweißenden
passend zu Rohr nach Maßblatt
Fuß mit vier Bohrungen für Befestigungsschrauben
Zählrollenschaltwerk für Endlagen AUF und ZU
Standard:
Einfachschalter (1 NC und 1 NO) pro Endlage, nicht galvanisch getrennt
Optionen:
Tandemschalter (2 NC und 2 NO) pro Endlage, Schalter galvanisch getrennt
Dreifachschalter (3 NC und 3 NO) pro Endlage, Schalter galvanisch getrennt
Zwischenstellungsschalter (DUO-Wegschaltung), beliebig einstellbar je Bewegungsrichtung
Drehmomentschaltung für Laufrichtung AUF und ZU stufenlos einstellbar
Standard:
Einfachschalter (1 NC und 1 NO) pro Richtung, nicht galvanisch getrennt
Option:
Tandemschalter (2 NC und 2 NO) pro Richtung, Schalter galvanisch getrennt
Standard:
Silber (Ag)
Option:
Gold (Au), empfohlen für Stellantriebs-Steuerungen mit Kleinspannungen
Potentiometer oder 0/4
20 mA (elektronischer Stellungsgeber)
Kontinuierliche Anzeige, einstellbare Anzeigescheibe mit Symbolen AUF und ZU
Blinkgeber (bei Regelantrieben Option)
Standard:
Selbstregulierende PTC-Heizung, 5
Optionen:
24
48 V AC/DC (für Stellantriebe mit Dreh-/Wechsel-/Gleichstrommotoren)
oder 380
400 V AC (für Stellantriebe mit Drehstrommotoren)
In Verbindung mit den Stellantriebs-Steuerungen AMExC oder ACExC ist im Stellantrieb eine Wider-
standsheizung mit 5 W, 24 V AC eingebaut.
Magnetischer Weg- und Drehmomentgeber MWG
Umdrehungen pro Hub: 1 bis 500 (Standard), oder 10 bis 5 000 (Option)
Über Stellantriebs-Steuerung
Über Stellantriebs-Steuerung
Kontinuierliche, selbsteinstellende Anzeige mit Symbolen AUF und ZU
Blinksignal über Stellantriebs-Steuerung
Widerstandsheizung mit 5 W, 24 V AC
Verwendung in Innenräumen und Außenbereich zulässig
Beliebig
≤ 2 000 m über NN
> 2 000 m über NN, auf Anfrage
Siehe Typenschild Stellantrieb
Bis 100 % relative Luftfeuchte über den gesamten zulässigen Temperaturbereich
SQREx 14.2 Steuereinheit: elektromechanisch
ACExC 01.2 Intrusive HART
20 W, 110
250 V AC/DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis