Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auma SQEx 05.2 Betriebsanleitung Seite 11

Steuereinheit: elektromechanisch mit stellantriebs-steuerung acexc 01.2 intrusive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQEx 05.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SQEx 05.2
SQEx 14.2 / SQREx 05.2
ACExC 01.2 Intrusive HART
Auftragsnummer
Seriennummer Antrieb
Anschlussplan Stellan-
trieb
AUMA Leistungsklasse
Schaltgeräte
SQREx 14.2 Steuereinheit: elektromechanisch
Ex-Kennzeichnung
Tabelle 1:
Kennzeichnung für Explosionsschutz (am Beispiel /-a3b1)
-
a
3
b
1
nicht verwendet
a
Motortyp
a = VDX oder SDX: Drehstrommotor
= VWX oder SWX: Wechselstrommotor
3
Zündschutzart Elektroanschluss
3 = Anschlussraum Ex e erhöhte Sicherheit
4 = Anschlussraum Ex d druckfeste Kapselung
b
Zündschutzart Stellungsgeber
a = ohne eigensicheren Stromkreis
b = Stromkreis Ex i Eigensicherheit (RWG 5020.2Ex)
1
Anhand dieser Nummer kann das Produkt identifiziert und die technischen und
auftragsbezogenen Daten des Gerätes ermittelt werden.
Bei Rückfragen zum Produkt bitten wir Sie stets diese Nummer anzugeben.
Im Internet unter http://www.auma.com > Service & Support >myAUMA, bieten wir
einen Service an, über den ein autorisierter Benutzer durch Eingabe der
Auftragsnummer auftragsbezogene Dokumente wie Schaltpläne und Technische
Daten (in deutscher und englischer Sprache), Abnahmeprüfzeugnis, die
Betriebsanleitung und weitere Informationen zum Auftrag herunterladen kann.
Tabelle 2:
Beschreibung der Seriennummer (am Beispiel 0516NS12345)
05
16
NS12345
05
Stelle 1+2: Montagewoche = Kalenderwoche 05
16
Stelle 3+4: Herstellungsjahr = 2016
NS12345
Interne Nummer zur eindeutigen Kennung des Produkts
9. Stelle nach TPA: Ausführung Stellungsgeber
0 = ohne Stellungsgeber
A, B, J, K, L, N, R, T = Potentiometer
C, D, E, G, H, M, P, S, U = Elektronischer Stellungsgeber
Die in der Stellantriebs-Steuerung verwendeten Schaltgeräte
(Wendeschütze/Thyristoren) sind in AUMA Leistungsklassen (z.B. A1, B1, ...)
eingeteilt. Die Leistungsklasse gibt an bis zu welcher max. zulässigen
Bemessungsleistung (des Motors) das Schaltgerät ausgelegt ist. Die
Bemessungsleistung (Nennleistung) des Stellantriebsmotors ist auf dem
Motortypenschild in kW angegeben. Die Zuordnung der AUMA Leistungsklassen zu
den Nennleistungen der Motortypen kann aus separaten elektrischen Datenblättern
entnommen werden.
Bei Schaltgeräten ohne Leistungsklassenzuordnung ist auf dem Typenschild der
Stellantriebs-Steuerung nicht die Leistungsklasse sondern die max. zulässige
Bemessungsleistung direkt in kW angegeben.
Zündschutzart Feldbus
1 = ohne Ex-Feldbus Anschluss
2 = Ex nL nicht zündfähiger Feldbus Anschluss
3 = Ex ic eigensicherer Feldbus Anschluss
Identifizierung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis