Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein MSK 33 Bedienungsanleitung Seite 87

Sat/tv/fm-messempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Breitbandkabel-Analyse - Meßsystem MSK33 / MVG10
Überwachungs-
Kamera oder
PC-Monitoring
Rückübertragung des vom MSK33(1) empfangenen Spektrums mit ei-
nem MVG10 (2)
Es ist möglich, das an der Kopfstelle empfangene Spektrum oder ein
FBAS-Signal eines externen Gerätes (Kamera, Kopfstellenrechner
etc.), über den MVG10 (2) auf freien CATV-Kanälen zu übertragen.
Dazu wir der MSK33 mit einem vollbelegten SCART-Kabel mit dem
MVG10 verbunden.
Beachten Sie bitte, dass, der MVG10 Zweiseitenband moduliert ist.
Sie benötigen deshalb zwei freie HF-Kanäle zur Bildübertragung.
mit rückwegfähigen Verstärkern
MSK33
Empfänger (1)
ext FBAS*
Grafik RGB
SCART-Kabel
MVG10 (2)
Signal-
Wobbel-
Generator
* Falls Sie über den MVG10 (2) in dieser Messanordnung zusätzlich
ein CVBS-Signal übertragen wollen, so müssen Sie das SCART-
Kabel zwischen MSK33(1) und MVG10 (2) wie folgt ändern:
trennen Sie am SCART-Kabel-Stecker, der mit dem MSK33
verbunden ist, die Leitung vom Pin 20 (Video in) ab.
schließen sie am PIN 20 (Video in) ein geschirmtes 75 Ohm-
Kabel mit einem Cinch-Stecker am anderen Ende an.
verbinden Sie den Schirm dieses Kabels mit PIN 17 (Video
Masse)
Der MSK33(1) wandelt das eingespeiste Videosignal in ein RGB-
Signal um und liefert dieses Signal zur Modulation an den MVG10(2).
Die Umschaltung erfolgt über die MVG10 (1) Funktion Fkt B 0/1
Grafikübertragung
ext. FBAS
Siehe Bedienungsanleitung MVG10.
Kabelanlage
Darstellung des Upstream-
Spektrums an der Kopfstelle
Messung des Downstream-
Spektrums
= Fkt B 1
= Fkt B 0
MVG10
Wobbel-
Generator (1)
MSK33
Empfänger (2)
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis