Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Fernbedienung - THOMSON THC300 Benutzerhandbuch

Digital cable hd receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Display
3. indikator LeD
4. usB Anschluss Zum Anschluss Ihres USB Speichermediums
2.3 Rückseite
1. cABLe in
2. cABLe Out
3. s/PDiF cOAX.
4. hDMi
5. tv-scARt
6. netzkabel

2.4 Fernbedienung

1. q
2. !
3. PG+/PG-
4. Dtv/vcR
5. inFO
6. vOL+/vOL-
7. Menu
8. eXit
P6
ihR ReceiveR
Zeigt die Uhrzeit im Standby-Modus
Zeigt die Kanalnummer im Betrieb
ROT: Bedeutet, dass der Receiver im STANDBY-Modus ist
GRÜN: Bedeutet, dass der Receiver eingeschalten ist
Zum Anschluss Ihres Receivers mit dem Wandanschluss des
Kabelnetzbetreibers
Zum Anschluss Ihres Receivers mit einem anderen Receiver
oder Fernseher, um weiterhin seinen internen (Analog)-Tuner
zu verwenden (Durchschleiffunktion)
Zum Anschluss Ihres Receivers mit einer HiFi- oder Heimkino-
Anlage, die über einen digitalen Audio-Eingang (Koaxial-
Anschluss) verfügt.
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels
HDMI-Kabel.
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels
SCART-Kabel.
Ihr Receiver benötigt eine Spannungsversogung von 220~240
V Wechselstrom, 50~60 Hz ±5%. Bitte überprüfen Sie Ihre
lokale Stromversorgung des Netzanbieters bevor Sie Ihren
Receiver anschließen.
Schaltet den Receiver Ein/Standby.
Schaltet alle Audioausgänge des Receivers stumm.
Seitenweise blättern in allen Listen
Ohne Funktion
Aktuelle Kanalinformationen werden angezeigt; 2x
öffnet die aktuellen Programminformationen und 3x die
Signalinformationen
Lautstärke lauter/leiser
Mit der Menütaste gelangen Sie zum Hauptmenü. Im
Menümodus gelangen Sie einen Schritt zurück.
Mit Exit kommen Sie von jedem Menü oder Untermenüpunkt
jeweils einen Schritt zurück bzw. beenden die aktuelle
Funktion.
Fig. 2
Fig. 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis