Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle EOR-3D Bedienungsanleitung Seite 88

Erdschluss- und kurzschluss-anzeiger im hutschienen-, industrie- und compactgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir regeln das.
Es können alle Störschriebe, die im EOR-3D vorhanden sind auf diesem Weg ausgelesen werden.
Folgende Handhabungen der Dateien sind möglich:
Einzelne Dateien direkt in das bestehende Projekt bzw. aus dem Gerät laden.
Anwählbarkeit von mehreren oder allen Dateien gleichzeitig.
Störschriebe direkt auf dem EOR-3D löschen.
8.8.3.2
SCADA: Leittechnik
Im Ordner SCADA befinden sich die Profillisten der einzelnen Leittechnikprotokolle. Diese lassen sich
wiederum in das Projekt oder auf dem lokalen PC abspeichern. Die Profillisten sind als CSV-Dateien aus-
geführt und können nach dem Übertrag beliebig anpasst werden. Abschließend lassen sich die
Profillisten dann wieder in das Gerät übertragen.
Information! Beachten Sie, dass die zu übertragenden CSV-Dateien, um vom Gerät er-
kannt zu werden, den gleichen Namen wie die entsprechenden Dateien im EOR-3D haben
müssen. Eor3d_xx_target.csv wobei xx für das jeweilige Protokoll (t101, t103, t104, dnp3,
goose) steht.
Bild 66:
Seite 88
CSV-Dateien der Leittechnikprofile im Dateiexplorer
Parametriersoftware A.Eberle ToolboxTM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle EOR-3D

Inhaltsverzeichnis