Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle EOR-3D Bedienungsanleitung Seite 41

Erdschluss- und kurzschluss-anzeiger im hutschienen-, industrie- und compactgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.3.9
Anschluss bei leitungsseitigem Sternpunkt der Stromwandler
Die Spannungsmessung unterscheidet sich dabei nicht von der in Punkt 7.1.3.7. Die Strommessung ist
hier so ausgeführt, dass ein Anschluss mit denen der beiden anderen Stromwandler zusammengefasst
ist. In diesem „Knoten" kann dadurch die Summe der drei Phasenströme (also 3Io) gemessen werden.
Information! Beachten Sie den Wickelsinn der Stromwandler. Sind die Wandler anders
herum eingebaut, dreht sich auch die Durchflussrichtung für den Strom. Damit muss die
„Fädelrichtung" durch den Stromwandler am EOR-3D umgekehrt werden.
In der Parametrierung wird Uo auf Berechnen eingestellt. 3Io wird gemessen.
Bild 26:
Anschluss der Phasenspannungen und Phasenströme mit Sternpunkt Richtung Leitung
Messeingang am EOR-3D verwendet Ortungsverfahren anwendbar ?
3I
I
0
1
Betrieb/Bedienung
L1
L2
L3
X1-3
X1-4
X1-5
X1-1
Uen (Uo)
X1-2
C21 Adapter
I
I
U
U
2
3
0
1
X5-1 o
BE3
(60 V)
X5-1u
X5-2 o
BE4
(60 V)
X5-2 u
X5-3 o
BE5
(60 V)
X5-3 u
BE6
X5-4 o
(60 V)
X5-4 u
X5-5 o
Not used
X5-5 u
U10 Adapter
X5-6 o
U1
X5-6 u
U2
X5-7 o
U3
X5-7 u
X5-8 o
X5-8 u
e
X5-9 o
X5-9 u
n
X5-10 o
I1
X5-10 u
X5-11 o
I2
X5-11 u
X5-12 o
I3
X5-12 u
X5-13 o
3Io
X5-13 u
U
U
2
3
X1-1
X1-2
R1
X1-3
Not used
X1-4
R3
X1-5
R4
X1-6
R5
X1-7
R6
X1-8
R7
X1-9
U1
U2
X1-10
U3
X6-1
BE1
Uen
(230 V)
X6-2
(Uo)
X6-3
BE2
(230 V)
X6-4
L(+)
X2-3
Not used
X2-2
I1
L(-)
X2-1
PE
I2
I3
RS232_GND
X3-1
RS232_RxD
X3-2
3Io
RS232_TxD
X3-3
RS232_VCC
X3-4
RS485_A
X4-1
RS485_B
X4-2
RS485_GND
X4-3
Seite 41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle EOR-3D

Inhaltsverzeichnis