Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle EOR-3D Bedienungsanleitung Seite 36

Erdschluss- und kurzschluss-anzeiger im hutschienen-, industrie- und compactgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir regeln das.
Information! Für das Abklemmen einer Ader ist es nötig, die orange Arretierung mit ei-
nem geeigneten Werkzeug (Schraubendreher o.ä.) zu betätigen.
Das folgende Beispiel zeigt den Anschluss des Summenstromwandlers an das EOR-3D (B03-Variante). In
derselben Weise ist mit dem Anschluss der Leiterstromwandler zu verfahren.
EOR-3D (B03-Variante)
Seite 36
Arretierung der Federzugklemme lösen
Draht bzw. Ader entnehmen
Information
Sekundär-Anschlussleitung
(s1 bzw. k) durch den Auf-
satzwandler in Pfeilrichtung
ziehen
Nach dem Durchziehen der
Anschlussleitung ist der
Wandlerstromkreis mit dem
Anschluss (s2 bzw. l) des
Wandlers wieder zu schlie-
ßen. Dies erfolgt am besten
an einer separaten Klemm-
leiste
Betrieb/Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle EOR-3D

Inhaltsverzeichnis