Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle EOR-3D Bedienungsanleitung Seite 35

Erdschluss- und kurzschluss-anzeiger im hutschienen-, industrie- und compactgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 22:
Dieses Beispiel zeigt den Anschluss der Verdrahtung an die rückseitigen Phönixklemmen, anhand eines
Binärausgangs.
EOR-3D (B03-Variante)
Betrieb/Bedienung
EOR-3D compact (B03) mit Adapter für Spannungsmessung Merkmal
U10
Information
Die festen Adern können direkt mit
etwas Druck in die Phönixklemme
eingeführt werden. Sie können mit
einem geeignetem Werkzeug
(Schraubendreher o.ä.) zusätzlich
auf die orange Arretierung drücken,
um das Einführen zu erleichtern.
Bei flexiblen Adern ist es notwendig,
die Federzugklemme durch Betäti-
gen der orangen Arretierung zu
öffnen.
Vollständig eingeklemmte Ader
Seite 35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle EOR-3D

Inhaltsverzeichnis