Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle EOR-3D Bedienungsanleitung Seite 26

Erdschluss- und kurzschluss-anzeiger im hutschienen-, industrie- und compactgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir regeln das.
Information! Für das cos() Verfahren (wattmetrisch) werden an den Winkelfehler für die
Strom- und Spannungsmessung erhöhte Anforderungen gestellt. Wandler mit Klasse 1
Angabe würden diese Anforderungen erfüllen.
7.1.2.7
Anschluss Leiter-Erde-Spannungen U
Im folgenden Beispiel werden die Phasenspannung und die Phasenströme an das EOR-3D (B02) ange-
schlossen. Auch diese Anschlussvariante begrenzt die möglichen Ortungsverfahren (siehe Tabelle)
Information! Im EOR-3D kann über die Parametrierung das Berechnen von Uo und 3Io
ausgewählt werden. Damit sind auch bestimmte Verfahren für die Erdschlussortung mög-
lich.
Bild 13:
Messeingang am EOR-3D verwendet
3I
I
I
0
1
Seite 26
L1
L2
L3
X7-3
X7-4
X7-5
X7-6
X7-1
X7-2
I1
I2
I3
Anschluss der Phasenspannungen und Phasenströme an das EOR-3D (B02)
I
U
U
2
3
0
1
, U
, U
und der Phasenströme I
L1
L2
L3
U1
R1
U2
U3
Uen
R3
R4
R5
R6
R7
BE1
BE2
L(+)
L(-)
Ortungsverfahren anwendbar ?
U
U
2
3
X1-1
X1-2
X1-3
X1-4
X1-5
X1-6
X1-7
X1-8
X1-9
X8-1
X8-2
X8-3
X8-4
X6-3
X6-2
X6-1
PE
Betrieb/Bedienung
, I
, I
L1
L2
L3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle EOR-3D

Inhaltsverzeichnis