Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle EOR-3D Bedienungsanleitung Seite 30

Erdschluss- und kurzschluss-anzeiger im hutschienen-, industrie- und compactgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir regeln das.
7.1.2.10
Anschluss Verlagerungsspannung U
Der Anschluss von Verlagerungsspannung (Uen oder auch Uo genannt) erfolgt über die sogenannte of-
fene Dreieckswicklung.
Als Summenstromwandler für die Erfassung von 3Io wird ein Kabelumbauwandler eingesetzt.
Information! Kabelumbauwandler haben in kompensierten Netzen meist ein Überset-
zungsverhältnis von 100 / 1 A bzw. 60 / 1 A.
P1
S1 (k)
P2
S2 (l)
Bild 16:
Messeingang am EOR-3D verwendet
3I
I
I
0
1
Information! Für das cos() Verfahren (wattmetrisch) werden an den Winkelfehler für die
Strom- und Spannungsmessung erhöhte Anforderungen gestellt. Wandler mit Klasse 1
Angabe würden diese Anforderungen erfüllen.
Seite 30
L1
L2
L3
EOR-3D mit Stromwandler-Adapter
X4-3
X4-4
X4-5
X4-6
X4-1
X4-2
X5-3
X5-4
X5-5
X5-6
X5-7
X5-8
X5-1
3Io
X5-2
Anschluss Verlagerungsspannung (Uen) und Summenstrom (3Io) an EOR-3D (B01)
I
U
U
2
3
0
1
und Summenstrom 3I
en
U1
R1
U2
R2
U3
Uen
R3
R4
R5
R6
R7
I1
R8
I2
I3
BE1
3Io
BE2
L(+)
L(-)
Ortungsverfahren anwendbar ?
U
U
2
3
o
X1-1
X1-2
X1-3
X1-4
X1-5
X1-6
X1-7
X1-8
X1-9
X1-10
X1-11
X1-12
X3-1
X3-2
X3-3
X3-4
X2-1
X2-2
X2-3
PE
()
Betrieb/Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle EOR-3D

Inhaltsverzeichnis