Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle EOR-3D Bedienungsanleitung Seite 14

Erdschluss- und kurzschluss-anzeiger im hutschienen-, industrie- und compactgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir regeln das.
Dieses Beispiel zeigt den Anschluss der Verdrahtung an die rückseitigen Phönixklemmen, anhand eines
Spannungseinganges.
EOR-3D (B01-Variante)
Information! Das Abklemmen einer Ader geschieht dann in umgekehrter Reihenfolge
Seite 14
Arretierung der Federzugklemme lösen
Draht bzw. Ader entnehmen
Information
Ein geeignetes Werkzeug (Schrau-
bendreher o.ä.) in die obere
Öffnung der Phönixklemme mit
Druck einführen, um die Feder-
klemme zu öffnen.
Draht in die geöffnete Klemme ein-
führen. Der Schraubendreher muss
dabei weiterhin die Klemme offen
halten.
Wenn die Ader vollständig in der
Klemme sitzt, den Schraubendreher
wieder entfernen, um die Ader
festzuklemmen.
Vollständig eingeklemmte Ader
Betrieb/Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A. Eberle EOR-3D

Inhaltsverzeichnis